Der frühere US-Außenminister Colin Powell ist verstorben. Der ehemalige Vier-Sterne-General schaffte es ja, nach seiner Pensionierung unter US-Präsident George W. Bush ein erfolgreicher Politiker zu werden. Er war aber auch jener Mann, der mit seiner Lüge über die Massenvernichtungswaffen des irakischen Diktators Saddam Hussein den Irak-Krieg auslöste, der den Nahen Osten ins Chaos stürzte und dessen verheerende Folgen bis heute nachwirken. Colin Powell nannte diese von ihm vor dem UN-Sicherheitsrat aufgetischte Lüge einen „Schandfleck“ in seiner Karriere. Wäre diese Lüge aber nicht aufgedeckt worden, hätte er wahrscheinlich einen Orden dafür erhalten. Er bedauerte diese Lüge nur, weil sie seiner Karriere nicht guttat. Er hat sie ja nicht aus moralischen Gründen bedauert. Die Opfer dieses Krieges haben weder er noch Präsident Bush bedauert. Dazu kann man auf „dw.com“ lesen: „Die meisten Schätzungen schwanken zwischen 150.000 und einer halben Million Toten. Manche seriöse Untersuchungen kommen sogar auf deutlich höhere Zahlen: Das angesehene Medizinfachblatt „Lancet“ errechnete schon 2006 die Zahl von über 650.000 „zusätzlichen Todesfällen“. Als Folge der Lüge von Colin Powell.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Fr, 22.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.