Das freie Wort

Führungswechsel, aber rasch!

Ein nicht unwesentlicher Teil der Österreicher wird durch die Ereignisse der letzten Tage wohl sehr enttäuscht sein, und die Politikverdrossenheit wird leider weiter zunehmen. Für viele war unser junger dynamischer Bundeskanzler ein vermeintlicher Hoffnungsträger, und im Ausland wurde Österreich teils sogar um seinen Regierungschef beneidet. Allerdings zeigt sich nun ein völlig anders Bild, und einmal mehr sehen wir, wie „schmutzig“ das Geschäft der Politik wirklich ist. Was einem aber wirklich Angst machen kann, ist die Dummheit mancher politischer Entscheidungsträger, die unser Land in den letzten Jahren geführt haben. Und der Protagonist in diesem traurigen Schauspiel ist nun einmal Bundeskanzler Kurz. Mit Sicherheit gab es und wird es auch künftig in der Politik Intrigen, unschöne Machtkämpfe und mehr als bedenkliche Machenschaften geben. Aber was hier vor allem im Dunstkreis des ehemaligen ÖBAG-Chefs abgelaufen ist, ist wohl eine Spielwiese für manchen angehenden Psychologiestudenten. In einer Mischung aus Überheblichkeit, Narzissmus und Spätpubertät haben sich hier Spitzenpolitiker im digitalen Zeitalter, wo bekanntlich trotz Datenschutz nahezu alles öffentlich werden kann, gegenseitig mehr als verwerfliche SMS-Nachrichten geschickt und damit ein äußerst bedauerliches Sittenbild öffentlich aufgezeigt. Dass sich jetzt die gesamte ÖVP hinter der Unschuldsvermutung „versteckt“, ist der Partei sicherlich nicht dienlich und wird vermutlich weitere Wählerstimmen kosten. Die ÖVP wäre gut beraten, rasch einen Führungswechsel einzuleiten, zumal sie beispielsweise mit Dr. Kocher oder Mag. Edtstadler sehr fähige Persönlichkeiten in ihren Reihen hat, die die Regierungsgeschäfte weiterführen und so Österreich Neuwahlen ersparen könnten.

Alexander Neumann, Grünbach am Schneeberg

Erschienen am So, 10.10.2021

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
8.11.2025Datum auswählen
Negativ-Selektion in der Politik
Dass unser Land eine wachsende Vielzahl von politischen und gesellschaftlichen Baustellen aufweist, ist auch darauf zur?ckzuf?hren, dass in Wahrheit ...
Martin Kr?mer
Der fehlbesetzte Nationalratspr?sident
Nationalratspr?sident Walter Rosenkranz (FP?) hat sich ja bekanntlich bereits unmittelbar nach Amtsantritt als Fehlbesetzung erwiesen. Just rund um ...
Christian Stafflinger
Ein Armutszeugnis!
Im Brief an die Leser der „Krone“ schreibt Chefredakteur Klaus Herrmann sehr treffend, dass im Staate ?sterreich vieles gewaltig schiefl?uft. ...
Ingo Fischer
?sterreichs Gesundheitspolitik
Die Politik nennt das „Herausforderungen“. Wir nennen es, was es ist: ein kollektives Versagen mit Sch?nf?rbung. W?hrend Milliarden in Verwaltung, ...
Karl Payreder
Versagen unserer Regierung
Es ist mittlerweile kaum noch zu ertragen, wie diese Bundesregierung das Land an die Wand f?hrt. Seit Jahren h?ren wir gro?e Worte, sehen ...
Gerhard Unterberger
Gagenparadies
Mit den Zwangsmitgliedern kann man ja alles machen, das Geld kommt von alleine herein ohne Anstrengung und wird dann locker verteilt. ...
Herbert Illmeier
Kammer-Gehaltsrunde
Die durch Zwangsmitgliedschaft finanzierte Wirtschaftskammer g?nnt sich einen den mageren Zeiten unangepasst ?berh?hten Gehaltsabschluss. Durch ...
August Riegler
Interessenvertretung Wirtschaftskammer
Die Ank?ndigung der Wirtschaftskammer, die Geh?lter f?r ihre Mitarbeiter/innen um 4,2 Prozent zu erh?hen, ist an Dreistigkeit nicht mehr zu ...
Albert Gunzer
Doppelte Geh?lter, halbe Wahrheiten
Harald Mahrer pr?sentiert sich gern als der gro?e Gestalter und Vordenker der Wirtschaft. In Wahrheit ist er das perfekte Symbol daf?r, wie sich ...
Mike Payer
Fingerspitzengef?hl?
Die Geh?lter der Mitarbeiter der Wirtschaftskammer werden um 4,2% angehoben. Es wird da von einem Berechnungsautomatismus gesprochen, den ohnehin ...
Dr. Leopold Dercsaly
Politikergeh?lter
Wenn ich in der „Kronen Zeitung“ lese, was Politiker und Kammerfunktion?re verdienen, kann ich nur den Kopf sch?tteln. Ich habe ?ber 45 Jahre ...
Gerhard Jager
Gastpatienten
Wer Hilfe braucht, der bekommt sie auch jetzt, ohne zu fragen, aus welchem Bundesland man kommt. Daher sollte die FP? endlich damit aufh?ren, alle ...
Leopold Kummer
Taferlklassler ohne Deutsch
Bezugnehmend auf A. M?lzers Artikel f?llt mir ein, dass es ja eigentlich seit geraumer Zeit das verpflichtende Kindergartenjahr gibt, das ALLE Kinder ...
Maria Spannbauer
Bedenkliche Entwicklung
Kinder, die zu Hause nur ihre Muttersprache h?ren und reden, k?nnen einfach nicht dem Unterricht in unseren Schulen folgen! Es ist aber auch die ...
Dipl.P?d. Stefan Scherz
Geht’s noch verr?ckter?
Die Absurdit?ten im Vorfeld der diesj?hrigen UN-Weltklimakonferenz sind kaum fassbar. Rund 50.000 Teilnehmer aus 200 Staaten werden in Brasilien ...
Christian Leimer
Codename Waltraud
Es ist schon ein starkes St?ck, was diesem Herrn anscheinend alles erm?glicht wird. Zuallererst m?chte ich betonen, dass ich die Aussage von Dominik ...
Alexandra P?hringer

Voriger Tag
8.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt