Die dezidierten Impfgegner bescheren uns, der Wirtschaft und der Kultur den 4. und 5. Lockdown. Sie folgen einer Ideologie aus dem 19. Jahrhundert (Alexis Carell, Alain de Benoist), die besagt: Meine Freiheit über alles, ohne Verantwortung für andere. In der Natur überleben die biologisch Stärkeren, die Schwächeren, die Alten und Kranken sterben weg. Der natürliche Lauf des Lebens. Ihnen steht das Bekenntnis zu den allgemeinen Menschenrechten und Menschenpflichten (von 1948) entgegen, das besagt: Auch die Schwächeren, die Alten und die Kranken haben ein Recht auf Überleben. Freiheit kann nur mit Verantwortung gelebt werden. Zwischen beiden Bekenntnissen bewegen wir uns.
Dr. Anton Grabner-Haider, Graz
Erschienen am So, 5.9.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.