Das freie Wort

Das geringere Übel?

Grundsätzlich stimme ich Herrn Schumi zu. Rein finanziell gesehen wäre ein monetärer Impfanreiz für die „jüngere Generation“ und alle, die sich bisher ihrer Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit verweigert haben, ein geringeres finanzielles Übel als erneute Schließungen im Herbst, sollten die Infektionszahlen wieder stark ansteigen. Aber . Erstens: Wer soll das zahlen? Natürlich die Bevölkerung. Im Klartext hieße das, dass das „Zuckerl“ für Menschen, die das Wohl anderer durch Untätigkeit gefährden, zum Großteil von jenen bezahlt werden würde, denen das Wohl ihrer Mitmenschen sehr wohl Anreiz genug war und ist, sich stechen zu lassen. Zweitens: Welches Signal setzt man damit? Es sehe dann so aus als ob man sich nur lange genug zieren müsste, um aus einer an sich schon prekären Situation der Gesamtbevölkerung noch persönlichen, von Wirtschaftskammer und dann auch Regierung sanktionierten Nutzen ziehen zu können, auf Kosten der restlichen Menschen in diesem Land! Ohne wirklich selbst etwas dafür tun zu müssen außer lang genug „Nein!“ zu sagen! .Und ganz ehrlich, wollen wir wirklich so ein Zeichen setzen?

Mag. Susanne Rohrer, Perchtoldsdorf

Erschienen am Fr, 6.8.2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
28.11.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
28.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt