Als vor etwa einem Jahr die ersten beiden Covid-Fälle in unserem Land auftauchten, konnte sich niemand, wirklich niemand auch nur annähernd vorstellen, was in den nächsten Wochen und Monaten auf uns zukommen würde. Auf einen strengen und harten Lockdown, den die Bevölkerung in einem überwältigenden Ausmaß mitgetragen hat, folgte ein fast normaler Sommer. Der Herbst entwickelte sich so, wie die Experten es vorhergesagt hatten. Ob die verantwortlichen Politiker richtig gehandelt haben, was sie falsch machten, wird uns ein Rückblick in ein paar Jahren sagen. Faktum ist jedoch, dass es für eine derartige weltweite Pandemie keine Blaupause, keine Erfahrungswerte gab. Als die zweite Welle gewaltig über unser Land schwappte, wurde meines Erachtens zu spät reagiert, aber wie gesagt, im Nachhinein ist man immer klüger. Es ist jedoch ein Faktum, dass der im Sommer angekündigte Schutz der sogenannten „vulnerablen“ Bevölkerungsgruppen, vor allem der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, nicht im ausreichenden Ausmaß umgesetzt wurde, in keinem Bundesland. Nun sind wir an einem Zeitpunkt angelangt, wo der Großteil der Bevölkerung der diversen Lockdowns und anderer Maßnahmen müde ist. Und ich spreche hier ausdrücklich vom Durchschnittsbürger, nicht von einigen wenigen Covid-Leugnern. Auch macht sich nach der gefühlt tausendsten Pressekonferenz des „Viralen Quartetts“ eine gewisse Abgestumpftheit breit. Wenn immer die gleichen Phrasen gedroschen, immer vom Licht am Ende irgendeines Tunnels die Rede ist, wenn angeblich immer die nächsten Wochen entscheidend sind – und das schon seit Monaten – dann darf man sich nicht wundern, wenn die Menschen nicht mehr mitkönnen oder mitwollen. Die Pandemie ist eine Zumutung, für uns alle. Die neueste Heilsversprechung ist der sogenannte „grüne Impfpass“. Dieser soll bereits geimpften Personen einen privilegierten Status, quasi Sonderrechte, einräumen. Da frag ich mich schon – „Geht’s noch“? Stand Ende Februar haben knapp 3 Prozent der Bevölkerung den vollen Impfschutz erhalten. 3 Prozent!! Die Verantwortlichen sollen lieber dafür sorgen, dass so rasch wie möglich genügend Impfstoff für alle Impfwilligen vorhanden ist, bevor man sich über etwaige Impfprivilegien den Kopf zerbricht. Leider hat nicht jeder das Glück, mit einer Heimleitung verwandt oder bekannt zu sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Ozzy Osbourne hat die Musikwelt ein weiteres Original verloren. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Musikwelt, welche erst vor wenigen ...
Laut aktueller Analyse verursachen wir Österreicher im EU-Vergleich die höchsten Medikamentenkosten. Wir verbrauchen pro Kopf und Jahr Arzneimittel ...
Die Debatte über die vielen Menschen, die in Teilzeit arbeiten, war längst überfällig. Herr Minister Hattmannsdorfer hat damit auch ein sehr großes ...
Zum Leserbrief von Frau Eva Schreiber: Sie sind auch eine fleißige Leserbriefschreiberin – nomen est omen? Zu Herrn Dr. Geppert lassen Sie sich schon ...
Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zeigen auf, dass manche Leute die Verpflichtungen, Herausforderungen, Verantwortung und Arbeitszeit der Politiker ...
Der ganz spezielle Bussi-Bussi-Freund der EU-Chefin und der spezielle Freund aller westlichen Regierungschefs und Außenminister, zu dem alle pilgern ...
Das heißt, wir haben weltweit im Durchschnitt am 24. Juli alle Rohstoffe verbraucht, die eigentlich für das ganze Jahr hätten reichen müssen. Wie es ...
In meiner Zeit haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kinder in unserer Familie aufwachsen sollen und nicht in einer Aufbewahrungsstelle. Die Höhe ...
Es ist mehr als bedenklich, wenn ein Politiker versucht, in die Medienlandschaft einzugreifen. Als neuer Medien-Minister kündigt Andreas Babler nun ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.