Die Europameisterschaft des Zubetonierens gewinnen wir, Jahr für Jahr! Wieder einmal mahnt der WWF vor den verheerenden Folgen der Verbauung. Nicht nur die Artenvielfalt leidet unter der Verbauung, auch wir Menschen verlieren tagtäglich ein Stückchen unserer Lebensgrundlage. Ohne Boden kein Brot – ist uns Österreichern das überhaupt bewusst? In Zeiten des Lockdowns in Europa, wo Reisen und Transporte überall eingeschränkt sind, sollte uns wieder klar werden, wie wichtig eine Versorgung Österreichs mit regionalen heimischen Lebensmitteln ist. Nicht nur wegen der Ernährungssicherheit, nein, auch um die ohnehin schwer getroffene Wirtschaft zu unterstützen und auch um Abhängigkeiten von anderen Ländern bei lebensnotwendigen Produkten wie Lebensmitteln, aber auch Medikamenten, Schutzausrüstungen etc. zu verringern. Jeder m² verbauter Boden bedeutet mehr Abhängigkeiten und weniger Selbstversorgung. Jeder, der einkauft, kann österreichische Produkte in sein Wagerl legen! Die Politiker können richtungsweisende Raumordnungsgesetze verabschieden, die den Bodenverbrauch eindämmen. So kann jeder seinen Beitrag leisten.
Konrad Mayer, Wien
Erschienen am Mi, 24.2.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.