Ohne Boden kein Brot – ist das uns Österreichern überhaupt bewusst? In Zeiten des Lockdowns in Europa, wo Reisen und Transporte überall eingeschränkt sind, sollte uns wieder klar werden, wie wichtig eine Versorgung Österreichs mit regionalen heimischen Lebensmitteln ist. Nicht nur wegen der Ernährungssicherheit, nein, auch um die ohnehin schwer getroffene Wirtschaft zu unterstützen und auch um Abhängigkeiten von anderen Ländern bei lebensnotwendigen Produkten wie Lebensmitteln, aber auch Medikamenten, Schutzausrüstungen etc. zu verringern. Jeder m² verbauter Boden bedeutet mehr Abhängigkeiten und weniger Selbstversorgung. Jeder, der einkauft, kann österreichische Produkte in sein Wagerl legen! Die Politiker können richtungsweisende Raumordnungsgesetze verabschieden, die den Bodenverbrauch eindämmen. So kann jeder seinen Beitrag leisten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ja, Frauen machen auch Fehler. Angela Merkel würde aus heutiger Sicht anders handeln, wie sie selbst im Interview zugab. Aber wer hat sie denn immer ...
Ja, Frauen machen auch Fehler. Angela Merkel würde aus heutiger Sicht anders handeln, wie sie selbst im Interview zugab. Aber wer hat sie denn immer ...
Die sympathische Richterin Karoline Edtstadler wird nun mit der blauen ehrgeizigen Marlene Svazek gemeinsam die Geschicke Salzburgs leiten. Die neue ...
Die sympathische Richterin Karoline Edtstadler wird nun mit der blauen ehrgeizigen Marlene Svazek gemeinsam die Geschicke Salzburgs leiten. Die neue ...
Wenn jetzt der Verfassungsgerichtshof erklärt, der Gleichheitsgrundsatz verlange nicht, dass die Beiträge (ORF-Landesabgabe) an den Konsum gebunden ...
ÖVP, Neos und Grüne wurden zu einer relativ hohen Geldstrafe verdonnert, weil Mitarbeiter in ihren Ministerien die Social-Media-Kanäle wie X, TikTok ...
Am interessantesten in der „Kronen Zeitung“ sind unter anderem die Leserbriefe. Als treuer Leser verfolge ich diese regelmäßig, damit ich weiß, dass ...
Ab 1. Juli hat also Dänemark den halbjährigen Ratsvorsitz von Polen übernommen. Das Hauptaugenmerk soll auf Aufrüstung und Wettbewerbsfähigkeit – ich ...
Unser Gesundheitssystem wird durch eine Vielzahl von Personen, die noch nie einen Euro eingezahlt haben und Ausländer sind, stark belastet. Das führt ...
Wenn jetzt der Verfassungsgerichtshof erklärt, der Gleichheitsgrundsatz verlange nicht, dass die Beiträge (ORF-Landesabgabe) an den Konsum gebunden ...
Am interessantesten in der „Kronen Zeitung“ sind unter anderem die Leserbriefe. Als treuer Leser verfolge ich diese regelmäßig, damit ich weiß, dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.