Herr Welser-Möst prangert zu Recht die übermäßige Verbauung und damit Verschandelung der Landschaft an. Es kann ja nicht sein, dass wir nicht nur die Grundlage für die heimische Lebensmittelproduktion damit zerstören, wir vernichten ja damit auch die Grundlage für unseren Tourismus. Liegt denn das nicht auf der Hand? Wir brauchen fruchtbare Böden, nicht noch mehr Einkaufsflächen, Supermärkte, Straßen oder Industrieflächen. Nutzen wir doch zuerst einmal die Flächen, die schon vorhanden sind und leer stehen. Da muss sich rasch was ändern! Böden sind Nahrungsmittellieferanten, Lebensraum für Milliarden von Tieren und unsere Grundlage für ein schönes Österreich. Danke auch an die „Kronen Zeitung“ für das Engagement bei diesem wichtigen Thema.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
.trotz angespannter Haushaltslage. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger ist erst seit März im Amt – doch schon jetzt flossen rund 30 Millionen Euro ...
Herr Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer glaubt wirklich, dass die vielen Beschäftigten im Pflegebereich mit permanenten Feiertags-, Wochenend- und ...
Es ist verständlich, wenn der ÖVP-Wirtschaftsminister im voll klimatisierten Wohlfühlbüro für Teilzeitarbeit kein Verständnis aufbringt. Eine Woche ...
Auch ich habe in der ARD Ausschnitte des Interviews mit Alice Weidel verfolgt, wo man fast kein Wort von der befragten Person verstanden hat. Von den ...
Das israelische Volk muss schnellstens dafür sorgen, dass Netanyahu und seine Schergen verschwinden, denn sonst schwinden die Sympathien für Israel ...
Wir leben in einer Gesellschaft, die so tolerant ist, dass jede Person sein Geschlecht und sogar seine persönlichen Pronomen selbst bestimmen kann. ...
Nicht nur die armen Murmeltiere leiden unter dem dröhnenden Lärm der Motorradfahrer, wir sind Anrainer an der L 117, leider auch eine sehr beliebte ...
Völlig richtig analysiert, Herr Redakteur Hauenstein in der „Blickpunkt“-Kolumne „Ein weiter Weg“, wie schwierig die Situation in Syrien ist, wo eine ...
Österreich hat zwar jährlich ein Budgetdefizit und neuerdings ein EU-Defizitverfahren wegen Nichteinhaltung der Maastricht-Kriterien am Hals, strich ...
Trumps Vorschlag bringt für Amerika Vorteile und für die EU jede Menge Nachteile. Natürlich wird die alte Verehrerin der USA, Ursula von der Leyen, ...
Gott sei Dank war unsere Außenministerin diesmal in den USA. Da konnte sie den obligaten Geldkoffer als Geschenk zu Hause lassen. Geld, das ohnehin ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.