Das freie Wort

Covid-Maßnahmen

Das zögerliche Handeln der Regierung ist mehr als peinlich – offenbar hat man nicht die Kraft, sich gegenüber diversen Forderungen aus der Wirtschaft durchzusetzen; in Europa blickt man bereits (wieder!) scheel nach Österreich – auch weil von den gewählten Volksvertretern außer Ankündigungen und Hinweisen zu wenig kommt.

Mag. Klaus Stanzer, Graz

Erschienen am Do, 22.10.2020

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 21. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Rudolf Burtscher

    Den Vernunftmenschen sollte etwas einfallen

    An alle machtbesessenen Staatenführer hüben und drüben: Kurz vor einem Dritten Weltkrieg, einer zunehmenden gesellschaftlichen Verrohung, einer ...
  • Gabriele Jank

    Babler in New York

    Politiker kann man nur werden, wenn man auf gut Deutsch keinen Genierer, kein Rückgrat und kein Gewissen hat! Sonst würde man nicht, wie Herr Babler, ...
  • Josef Höller

    Pannen? Was soll’s!

    Der Oberhäuptling der österreichischen Roten, SPÖ- Chef, Vizekanzler und Kulturminister Babler, ließ sich vermutlich „sicherheitshalber“ für eine ...
  • Werner Schnell

    SPÖ vor dem Kollaps

    War die Auszählung der Stimmen beim letzten SPÖ-Parteitag schon eine Blamage außerordentlicher Güte, ist diese Abstimmung zur kommenden Wahl des ...
  • Peter Haubenwaller

    USA-Reise

    Beim Bashing gegen Vizekanzler Babler wegen einer angeblich luxuriösen Dienstreise und deren Kosten hat nur mehr gefehlt, welches Klopapier er ...
  • Franz Umgeher

    Krankenstände

    Aktion scharf gegen Betrug. Vor Jahren gab es bei Krankenständen sog. Kontrolleure. Gibt es solche Einrichtungen nicht mehr? Auch Ärzte gehören in ...
  • Pamela Pfennigbauer

    Verständlich

    Ich kann verstehen, dass man eine Aktion scharf gegen „E-Card-Urlaub“ macht, man muss sich nicht betrügen lassen. Für die, die sich noch nie etwas ...
  • Ingrid Ederer

    Crash-Pilotin

    Dr. Wailand schreibt ganz richtig über Frau von der Leyen als EU-Crash-Pilotin. Einzig kann man geteilter Meinung sein beim Wettbewerb (Kampf!) um ...
  • Stephan Pestitschek

    Miese Tricks

    Alle reden vom Preisevergleichen, um die Teuerung etwas zu bremsen. Aber gerade das wollen die Supermärkte verhindern, indem sie die Preise in ...
  • Werner Peter

    Integration

    Wenn Flüchtlinge oder andere Ausländer sich nicht an unsere Gesetze halten wollen, soll man ihnen nicht mit Geldstrafen drohen. Man soll ihnen ...
  • Dr. Peter F. Lang

    Zum Strompreis

    Strom wird in Österreich v. a. durch Wasserkraftwerke erzeugt. Aber der Preis dafür wird nach dem Gaspreis festgesetzt. So als ob aller Strom von ...
  • Franz Peer

    Gemeinsame Sprache

    Für die erfolgreiche Integration ist das Erlernen von Deutsch unabdingbar. Bereits im Kindergarten, später in der Schule und im Beruf ist die ...
  • Dr. Leopold Dercsaly

    TV-Abschied von Christa Kummer

    Eine Ikone verabschiedete sich bzw. wurde verabschiedet. Kaum ein Fernsehabend, bei dem man sich nicht auf die „Wetterlady“ gefreut hat. Sie gehörte ...
  • Markus Karner

    Nicht mehr am Fernsehschirm

    Gott sei Dank wird Christa Kummer ihre High Heels nicht an den Nagel hängen.
  • Franz Neller

    ORF-Damen

    Scheinbar sehen ORF-Verantwortliche ihr eigenes Programm nicht, sonst würden sie sehen und hören, was ihre Mitarbeiter in „ZIB 1“, „ZIB 2“ und in ...
  • Franz Weinpolter

    Wetterlady

    Nicht alles, was man am Wiener Küniglberg treibt, gefällt ORF-Gebührenzahlern. Manche Mitarbeiter vermisst man, wenn sie nicht mehr am Bildschirm ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    Ausgesprochen sympathisch

    Schade um die „Wetter-Tante“, die ihren Job sehr gut machte und jetzt gehen muss, weil sie angeblich zu alt ist. Eine Schande für den ORF, der mehr ...
  • Christian Mitterer

    ORF-Wetter

    Zum Abschied von Christa Kummer: Es ist einfach schade. Vielen Dank, Frau Kummer, und viel Glück!
  • Christian Stafflinger

    Und schon wieder

    Nur wenige Tage, nachdem mehr als 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, drangen drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge ...
  • Karl Aichhorn

    Luftraumverletzung

    Wie schlimm ist diese Luftraumverletzung der Russen im Vergleich zu den vielen Toten auf dem „Boden“ der Ukraine? Tausende junge Männer müssen auf ...
  • Dipl.Päd. Stefan Scherz

    Shrinkflation

    Es ist nicht nur im Handel ein Betrug, sondern auch bei der Abgeltung der Inflation. Man bekommt die reduzierte Inflationsrate. Das Gehalt, die ...
  • Alexander Platzer

    Behörden wollen „Emil“ abschieben

    Kümmert euch um die Abschiebung der Hunderttausenden illegalen Einwanderer der letzten zehn Jahre, welche ihren Pass „verloren“ haben. Lasst den Elch ...
  • Mag. Peter Terzer

    Waffenbesitz? Ein Griff ins Klo

    Es gibt halbwegs gute, brauchbare Gesetze – und es gibt weniger gute. Es gibt aber auch welche, die ein einziger Murks sind, wie das neue ...
  • Heinz Vielgrader

    Un-bablerisch

    Chefredakteur Herrmann schreibt das „un-bablerisch“ völlig richtig über den bedächtigen, ruhigen, sympathischen Kärntner LH Kaiser, der auch lobende ...
  • Josef Fuhrmann

    Abschiebung

    Es ist unglaublich, wie euphorisch die zweite Abschiebung eines syrischen Kriminellen medial breitgetreten wird. Sicher ist sie ein 100%iger Erfolg. ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Spitalsentlastung

    Laut OGM-Umfrage sind 57% für die Wiedereinführung der Ambulanzgebühr. Weder dem Gesundheitstelefon 1450 noch den PVZ ist es bisher gelungen, ...
Voriger Tag

So., 21. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt