Jetzt, nachdem sich der Silberstreif am Horizont verfestigt hat und wir auf eine Rückkehr in ein halbwegs normales Leben hoffen dürfen, stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, was im Gefolge von Corona noch alles auf uns zukommen wird? Droht uns ein Monstersparpaket mit massiven Beschneidungen der Gehälter und Pensionen? Wird sich die Wirtschaft überhaupt derart erholen, dass zumindest ein größerer Teil der Verluste wettgemacht werden kann? Werden wir uns Urlaube weiter leisten können? Werden wir alle dauerhaft sprichwörtlich kleinere Brötchen backen müssen? Wird nach diesem unfreiwilligen Praxistraining ein generelles Umdenken in der Welt zu einer globalen Verzichtskultur – speziell bei Flügen – führen, um die Erderwärmung in den Griff zu bekommen? Alles Fragen, die sich jetzt aufdrängen und beantwortet werden wollen. Wir befinden uns am Beginn einer intensiven Diskussion, die uns wohl noch einige Jahre permanent begleiten wird. Und dass etwas derzeit noch nicht genau Beschreibbares auf uns zukommt, scheint ziemlich sicher zu sein.
Martin Krämer, per E-Mail
Erschienen am Di, 28.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.