Trotz permanenter Berieselung durch „Christmas Songs“ (Jingle Bells, Last Christmas usw.) und unkontrollierter Massenimmigration von Weihnachtsmännern im ganzen Land, will bei mir heuer keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen. Praktisch jeden einzelnen Tag lese ich von Frauenmorden, Messerstechereien, Kinderschändungen und dazu noch dem deutlichen Wunsch unserer lieben Moslems nach einem Gottesstaat in Österreich! Und sagen darf man sowieso schon längst nichts mehr. Was ist mit unseren ruhigen, besinnlichen Advent- und Weihnachtstagen passiert? Was ist mit unserem lieben Christkind passiert? In meiner Jugend daheim auf dem großelterlichen Bauernhof, wo es nur wenige Geschenke, dafür aber sehr viel Stimmung und Gottessohn gab – was für schöne, wirklich berührende Erinnerungen. Als UN-Blauhelmsoldat auf den Golanhöhen durfte ich 1976 bei der Christmesse in der Geburtskirche in Bethlehem dabeisein. Unvergesslich! Und heute? Kommerz, Stress und dazu täglich, landauf, landab diese entsetzlichen Nachrichten, die in geplanten Terroranschlägen auf Christkindlmärkte in Wien gipfeln. Was passiert da mit uns? Himmlvåter, schau åba!
Werner Hardt-Stremayr, Annenheim
Erschienen am So, 22.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In einer doppelseitigen großen Überschrift in der „Krone“ vom 18. 10. fragt diese: „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ Hier meine ...
Kurt Seinitz findet in seinem brillanten Artikel „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ wieder einmal deutliche Worte, die dringend ...
Welch ein Glück, dass wir noch die „Kronen Zeitung“ haben, die auflagenstärkste und meistgelesene Zeitung Österreichs. Nicht nur gute Reportagen und ...
Wenn es eines endgültigen Beweises bedurft hat, dass Andreas Babler die Unfähigkeit in Person ist, dann hat das Interview in der „Kronen Zeitung“ am ...
Lieber Herr Babler, 200 Euro für den Wochenend-Einkauf – am Wochenende leiste ich mir was und kaufe um 20 Euro mal was Gutes ein. Wie geht es Ihnen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.