Sie machen gerade online oder in Papierform Ihre Arbeitnehmerveranlagung? Sie haben gespendet, vielleicht so wie ich an Tierheime? Sie werden leider feststellen, dass Sie diesen Betrag nicht mehr selbst eintragen können (gleiches gilt für Ihre Kirchensteuer), es sind nur noch Spenden an „begünstigte Spendenempfänger“ von der Steuer absetzbar, diese finden Sie auf der Webseite des Finanzamtes, sie umfasst ca. 500 Vereine. Sollten Sie das Glück haben, diese gut versteckte Liste zu finden, werden Sie kaum ein Tierheim finden, an das Sie gespendet haben, dafür aber z. B. einen „Verein zur Erforschung osteuropäischer Religionen“(!). Die Vorgangsweise ist nun so (wurde teilweise auch bereits 2017 so gehandhabt, aber noch etwas „lockerer“): Die begünstigten Spendenempfänger müssen die von Ihnen geleisteten Spenden mit Ihrem vollen Namen und Ihrem Geburtsdatum selbst an das Finanzamt melden (auch die Kirche), daher findet sich im Formular oder online auch keine Zeile mehr zum Eintragen der von Ihnen geleisteten Beträge, das übernimmt liebenswürdigerweise das Finanzamt für Sie. Meine Bitte: Vergessen Sie die Tierheime nicht, spenden Sie weiter für diese, wenn Vater Staat sie schon auf diese Weise benachteiligt. Die meisten dieser kleinen Vereine kämpfen für Bruder und Schwester Tier, aber auch ums eigene Überleben, und ich glaube, wir brauchen sie.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In Dänemark wird das Renteneintrittsalter seit 2006 kontinuierlich an die Lebenserwartung angepasst. Der aktuelle Reformschritt betrifft alle Bürger, ...
Felix Baumgartner hat mit seinen Meisterleistungen in der Sportwelt für unser kleines Land für Weltruhm gesorgt. Der Salzburger Extremsportler wird ...
Mit großem Respekt habe ich den Beitrag von Hans Peter Doskozil gelesen. Endlich spricht jemand aus, was viele Bürgerinnen und Bürger denken: Es ist ...
Weltweit ist die Atomenergie unaufhaltsam im Vormarsch. Alle Bedenken werden der Gier nach Energie untergeordnet. Wir brauchen mehr Strom. Alle jene ...
Mit der Präsentation des mehrjährigen Finanzrahmens ist klar, die EU greift auch das Landwirtschaftsbudget an. Geht es nach dem neuen Entwurf, sollen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.