Das Finale des WTA-Tennisturniers von Madrid bestreiten wie im Vorjahr Iga Swiatek und Aryna Sabalenka. Die Polin Swiatek setzte sich am Donnerstag topgesetzt gegen die US-Amerikanerin Madison Keys (Nr. 18) 6.1,6:3 durch, die Belarussin Sabalenka (2) erst nach Mitternacht gegen die Kasachin Elena Rybakina (4) mit 1:6,7:5,7:6(5).
Am Sonntag findet das zehnte Duell von Swiatek mit Sabalenka statt, wobei Swiatek mit 6:3 in Front liegt. Den bisher letzten Vergleich entschied die Weltranglistenerste im Herbst im Semifinale der WTA-Finals klar mit 6:3,6:2 für sich. Vor einem Jahr in Madrid behielt freilich mit 6:3,3:6,6:3 Sabalenka die Oberhand, sie ist demnach Titelverteidigerin. Im Ranking hat sie in dieser Woche damit mehr zu verlieren als ihre Gegnerin, die beiden trennen gut 3.000 Punkte.
„Es wird definitiv ein großer Kampf, wie wir ihn immer haben“, sagte Sabalenka in einem Ausblick. „Es sind immer unglaubliche Matches zwischen uns. Ich werde alles geben, um diesen Sieg zu landen.“
Im Viertelfinale des Männer-Turniers musste Daniil Medwedew (3) am Donnerstag gegen den Tschechen Jiri Lehecka (30) wegen einer Leistenverletzung beim Stand von 4:6 aufgeben. Danach war sich der Russe im Unklaren, ob er nächste Woche seinen Rom-Titel wird verteidigen können. Eine Magnetresonanz-Untersuchung sollte noch diese Woche Klarheit bringen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.