Obwohl ich Nichtraucherin bin, habe ich die Volksbefragung nicht unterzeichnet, weil ich der Meinung bin, dass Wirte selbst entscheiden dürfen (müssen), wie sie ihr Lokal führen. Nach hohen Investitionen – teilweise separate Eingänge – kann es durchaus Raucherlokale sowie Nichtraucherlokale geben. Der Konsument entscheidet, welches Lokal er besucht. Der Konsument reguliert den Markt. Der Wirt trägt das Risiko für sein Unternehmen. Auflagen um Auflagen ruinieren die Gasthäuser. Auch die landwirtschaftlichen Betriebe und Unternehmen werden durch Bürokratie und immer mehr Auflagen ruiniert, obwohl allein das Klima zunehmend ein Risiko darstellt. Es wurde von der Regierung versprochen, die Bürokratie zu dezimieren. Die Freiheit der Unternehmer soll und muss gewährleistet sein. In öffentlichen Institutionen ist das Rauchverbot legitim und streng zu kontrollieren.
Inge Schranz, per E-Mail
Erschienen am Do, 25.10.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.