Das freie Wort

Weltfrauentag

Am Donnerstag erschien unter dem Artikel Weltfrauentag die Meldung, dass die Anzahl der Zivildiener stark im Sinken sei. Vor allem im Bereich Rettung und Kindergarten gebe es große Probleme. Wo liegt das Problem, dass nicht auch Frauen ihren Staatsdienst leisten? Zur Gleichberechtigung gehört nicht nur das Beanspruchen aller Rechte, sondern auch das Übernehmen aller Pflichten. Die Chancen stehen gut, dass Frauen, die z. B. in einem Pflegeberuf Zivildienst leisten, eventuell in diesem Beruf, in dem ohnehin großer Bedarf an Personal herrscht, hängen bleiben. In diesem Fall könnte Männern wie Frauen die Zivildienstzeit angerechnet werden.

Edi Herzog, Saalfelden

Erschienen am Fr, 16.3.2018

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Di., 6. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Di., 6. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt