Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
19.1.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Schnellschuss
Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt. Aber ich hoffe trotzdem, dass es sich bei den angekündigten Sparmaßnahmen um einen Schnellschuss handelt, ...
Mag. Gabriele Grassegger
Vorgezogene Wahl
Die vorgezogene Wahl Ludwigs ist eine Offensive im Kampf gegen die FPÖ. Die Zusammenarbeit von SPÖ und Neos: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ...
Robert Lehmann
SPÖ Wien hat Panik vor der FPÖ
Bürgermeister Ludwig sieht sich als Brandmauer gegen die FPÖ und denkt deshalb, so schnell wie möglich in Wien wählen zu lassen. Er will damit ein ...
Karl Prohaska
Kahlschlag
Es ist klar, dass allenthalben gespart werden muss, um das desolate Budget zu sanieren. Nur Klimaförderungen: Kahlschlag. Kultur: Kahlschlag. ...
Helga Pesjak
Geplantes Sparpaket
Das von FPÖ und ÖVP verhandelte Sparpaket ist von Brüssel akzeptiert worden. Als ehemaliger Betriebsratsvorsitzender, dem vor allem die Interessen ...
Ing. Mag. Paul Töplitz, MBA
Traurig
Dank unserer nächsten Superregierung sieht man, was man von Wahlversprechen halten kann. Wo wird gespart? Natürlich beim normalen Volk! Die FPÖ ist ...
Karl Oppolzer
FPÖ-Sparprogramm
Mit Bedauern muss ich zur Kenntnis nehmen, dass die FPÖ mit ihren Einsparmaßnahmen überwiegend auf Pensionisten abzielt. Kein Gedanke daran, bei der ...
Ing. Manfred Hübchen
Parteienförderung
Auch alle Parteien sollten einen Beitrag zu den Sparmaßnahmen leisten. Statt diesen wieder zu erhöhen, sollten auch sie eine 10%ige Minderung ...
Werner Panzl
Klimaschutz – wozu?
Unter der vermutlich kommenden blau-schwarzen Regierung pfeift man offensichtlich auf den Klimaschutz und demontiert munter die Errungenschaften, die ...
Elisabeth Cavanaugh
Budgetsanierung
Wie ich in der „Krone“ lese, betrifft die Budgetsanierung wieder einmal die kleinen Leute. Warum kann man nicht von den Gewinnern der Preiserhöhungen ...
Thomas Pichler
Die Glaubwürdigkeit der Politiker
Das innenpolitische Geschehen der vergangenen Tage wirft die Frage auf, was das Wort der Politiker wert ist. Kann man den Volksvertretern noch ...
Helmut Maschat
Abschiedsrede von US-Präsident Biden
Joe Biden warnte in seiner Abschiedsrede vor der Gefahr durch Oligarchie in den USA. Dazu ist zu sagen, dass es in Brüssel über 30.000 Lobbyisten ...
Georg Hausharter
Joe Biden hat recht
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat recht, wenn er in seiner Abschiedsrede Zweifel daran hegt, ob das gut ist, wenn Oligarchen-Milliardäre so ...
Heinz Vielgrader
Rezeptgebühren
Ich finde es sehr überzogen, dass die Rezeptgebühren schon wieder erhöht wurden. Jetzt bezahlt man für ein Medikament 7,55 Euro. Das waren früher 100 ...
Franz Bayer
Sky Shield und NATO
Oft wird behauptet – unter anderem auch hier – die Sky-Shield-Initiative sei ein NATO-Projekt und würde der österreichischen Neutralität ...
Mag. Dr. Florian Gimpl
Verhandlungen
Derzeit wird die Medienlandschaft von den Verhandlungen über die Regierungsbildung zumindest zeitweise beherrscht. Nun werden auch schon erste ...
Michael Böhm
Babler ist schuld?
Warum? Weil er in den Verhandlungen dafür eingetreten ist, dass nicht wir, die Arbeitnehmer und Pensionisten, den Schuldenberg alleine abtragen ...
Elisabeth Wally
Versicherungsbeiträge für Pensionisten
Ich verfolge seit Tagen die Ideen der Verhandler für eine zukünftige Koalition. Dabei ist die Erhöhung der Beiträge für Pensionisten Thema. Ich frage ...
Katharina Lindert
Zum Kommentar „Die bösen Teufel im Detail“
Herr Nowak, ich hätte noch ein, zwei Punkte zu ihrem Kommentar: Wenn irgendwo in unserem Land noch nie gespart wurde, dann sind das die Ministerien. ...
Gerhard Mittermair
Silvia kocht Huchen
Abseits von den bewegenden Themen rund um die Politik darf man sich auch noch für andere Dummheiten interessieren. Da wird im ORF zweimal eine ...
Alfred Mares
Sparen
Jetzt wird geschrien, wo überall gespart wird. Ein kleiner Tipp an die Wähler: Nicht mehr das Kreuzerl bei Blau oder Türkis machen!
Robert Weissenbök
Zuckersteuer
Wieder ein Geistesblitz eines grünen Ministers. Eine Zuckersteuer ist nicht verbrauchslenkend, sondern verteuert nur die Produkte von A bis Z. Eine ...
Wilhelm Lobmaier
Berittene Polizei
Hochrangige Offiziere sind höchst skeptisch. Ja, das hat Methode. Es ist nur komisch, dass in so vielen Ländern die „Berittene“ Tatsache ist! ...
Hubert Petermann

Voriger Tag
19.1.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt