Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 6. Dez. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Sepp Schnöll, Lehrer

    Krise – unser aller Chance!

    Eine Krise, der negative Höhepunkt von gefährlichen Problemen, Konfliktentwicklungen und massiven wirtschaftlichen und sozialen Funktionsstörungen, ...
  • Gerhard Mayer Grafenwörth

    Liebe Grüße vom Nikolaus!

    Zu Beginn möchte ich darauf hinweisen, dass der Nikolaus ein Brauchtum ist und nicht ausschließlich der Kirche zugeschrieben werden soll. Dieser ...
  • Mag. Hans Rankl

    Nikolaus, Patron der Kinder

    In den letzten Jahren wird immer öfter diskutiert, ob der Nikolaus, Patron der Kinder, in Kindergärten oder anderen Einrichtungen zu den Kleinen ...
  • Anton Findeis

    Die „wahren Verbrecher“

    Ob von kikaLeiner, KTM usw., die Manager dieser Betriebe, die jetzt vor den Weihnachten Tausende Menschen entlassen, das sind die wahren Verbrecher. ...
  • Stephan Pestitschek

    Kein Kind wird frieren

    Ein Herr Vielgrader schreibt in einem Leserbrief, dass die kikaLeiner-Mitarbeiter, die jetzt ihren Job verlieren, mit ihren Kindern frierend und ohne ...
  • Franz Weinpolter

    „Mafiaartig“

    Die italienische Justiz bezeichnet die Geschäftsmodelle von René Benko als „mafiaartig“. Der Milliardenpleitier, gegen den in Italien auch ein ...
  • Andreas Laszakovits

    Sinnbild für die Gesellschaft

    Die Pleite von Kika/Leiner steht für mich gerade sinnbildlich dafür, was in unserer Gesellschaft los ist. Die Kunden sind vollkommen berechtigt ...
  • Ingo Fischer

    Wie bitter!

    Der achtfache Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher zog sich im Training auf der Reiteralm einen Kreuzbandriss im linken Knie zu und muss seine ...
  • Mag. Martin Behrens

    Mehr Ausgaben als Einnahmen

    Wie es derzeit aussieht, wird es in der neuen Regierung, so es der geplante Dreier wird, vermutlich keine neuen Abgaben, aber angesichts der ...
  • Alfons Kohlbacher

    Katze aus dem Sack

    Und wieder sind vorab „Experten“ am Wort. Das Budget schreit nach Sanierung. Empfohlen werden die Erhöhung des Pensionsantrittsalters (67) sowie eine ...
  • Gabriele Jank

    Märchenstunde im Advent

    „Es war einmal.“ So beginnen fast alle Märchen und auch die Aussagen mancher Politiker. Vor der Wahl wird so einiges versprochen, aber leider fast ...
  • Alexander Platzer

    Blau-Schwarz in der Steiermark

    Von den Steirern können die Antidemokraten Van der Bellen und Nehammer noch was lernen.
  • Stefan Scharl

    Defizitverfahren gegen Österreich

    Die EU erwägt jetzt, ein Defizitverfahren gegen Österreich einzuleiten. Klingt wie ein schlechter Witz, wo doch einer der Mitverantwortlichen für ...
  • Josef Rosenberger

    Wohlerworbene Rechte

    Starke Gruppen – etwa die Beamten – pochen bei Gehaltsverhandlungen immer gerne auf wohlerworbene Rechte und auf einen angemessenen Anteil am ...
Voriger Tag

Fr., 6. Dez. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt