Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 29.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Neuner
Kontakt
Verfasste Artikel
Streit um Baugrund
Gemeinde vs. Häuslbauer: „Siege sehen anders aus“
Eine Wende gab es diese Woche in einem jahrelangen Rechtsstreit um ein Grundstück im Tiroler Polling. Ein Bürger verlor in zweiter Instanz ...
Wer erlegt den Wolf?
Tirol: Abschussbescheid für Jäger sehr kritisch
Die Jagd auf Wölfe ist für Tirols Jäger problematisch: einerseits wegen fehlender rechtlicher Grundlagen im Jagdgesetz, andererseits wegen ...
Kandidatin präsentiert
MFG-Chef legt die Latte für Tirol hoch
Mehr als 10% erhofft die Bundes-MFG bei der Landtagswahl am 25. September in Tirol. Umfragen sagen etwas anderes.
Mattles neuer Kurs
Wolf in Tirol: Vom Jäger zum Gejagten
ÖVP-Obmann Anton Mattle erklärte die Wolfs-Problematik bereits Dienstag via „Krone“ zur Chefsache: Abschuss-Entscheide exekutieren und mehr ...
Höhe stört Anrainer
„Turmbau zu Mösern“: Kritik am Deal mit Investoren
Anrainer und Liste Fritz ziehen alle Register im Kampf gegen ein Luxus-Hotelprojekt in bester Lage im Telfer Ortsteil Mösern. Auch die ...
Listen überlegen
Tiroler Landtagswahl: Der Wille wäre da, aber ...
Bei der Wahl zum Tiroler Landtag am 25. September treten zwei Parteien fix nicht mehr an. Zwei weitere ringen noch mit der Entscheidung. ...
Handshake günstiger
Vorzugsstimmen-Wahlkampf ja, aber ohne Spenden
Mit dem Spendenverbot in Tirol ist auch der Vorzugsstimmen-Wahlkampf alten Zuschnitts Geschichte, mit dem viele ÖVPler erfolgreich waren. ...
„Bauern auf ÖVP sauer“
„Wolf keine Chefsache“: Weidezone erhöht Druck
Der Verein Weidezone erhöht den Druck auf die Tiroler Landesregierung: Statt endloser Prüfungen soll sie vier Punkte umsetzen, damit ...
Für Aufsichtsräte
Innsbruck: BM Georg Willi zahlt mehr als er müsste
Andere Kommunen müssen sparen, Innsbruck offenbar nicht: Die Vergütung für Aufsichtsräte ist um ein Vielfaches höher als sie sein müsste. ...
Neos-Vorstoß
Unrentable Skigebiete schließen, Gletscher nützen
Der Tiroler Neos-Chef Dominik Oberhofer plädiert für Windkraft auf den Bergen und kritisiert den Ausbaustopp auf Gletschern, den letzten ...
Schutz für Eisriesen
Aus für Gletscherehe soll nicht folgenlos bleiben
Die Skifusion Pitztal-Ötztal ist Geschichte, aber erweitert werden dürften Gletscherskigebiete noch. Die Grünen wollen die Lücke schließen, ...
Viele Unterschiede
Tiroler Landtagswahl: Kandidaten, bitte melden!
Nicht nur die Wirtschaft, auch die Parteien sind auf Personalsuche. Die Art und Weise, wie dieses rekrutiert wird, ist unterschiedlich. Der ...
Mit Kopf aufgeschlagen
Niederländerin (52) starb nach Sturz von Pferd
Schwerste Kopfverletzungen hat eine Niederländerin am Montag bei einem Reitunfall in Kirchdorf (Tirol) erlitten. Wie die Polizei am ...
Schelte von Kollegen
Seilbahn systemrelevant: Hörl sorgt für Aufregung
Er wolle nicht zuschauen, wenn der Strom in die Stadt fließt und die Erzeuger in den Tälern sitzen auf dem Trockenen, sagte Österreichs ...
Energie-LR Geisler:
Milliarden € nötig, um Stromnetz zu stabilisieren
Kleine Windkraftanlagen gibt es bereits in Tirol, größere wären höchstens in Skigebieten denkbar - mit großen Sicherheitsabständen. Das ...
Am Samstag in Alpbach
Bis zu 1500 Gäste: VP fiebert Parteitag entgegen
Am Mittwoch startet der Juli-Landtag, doch der Fokus ist schon auf das nächste Ereignis gerichtet: Bis zu 1500 Gäste werden am ...
„Krone“-Interview
Spitzenduo für Wahl: Kein grünes Frauen-Problem
Das grüne Spitzenduo Gebi Mair und Petra Wohlfahrtstätter über die Zeit in der Regierung: „Es waren neun Jahre, die gut waren für Tirol.“ ...
Mahnung an Opposition
Juli-Landtag startet: Arbeiten oder wahlkämpfen?
Der Landtag hat im Juni zwar schon seine Selbstauflösung beschlossen, jedoch sind die regulären Sitzungstermine noch einzuhalten. Für den ...
Aufregung in Innsbruck
Unmut im Rathaus über XXL-Urlaub von Chefin
Das gab’s noch nie im Innsbrucker Stadtmagistrat: Die erst vor Kurzem eingestellte Personalchefin verabschiedete sich für 9,5 Wochen in den ...
Causa Wolf in Tirol
Verein Weidezone und Opposition erhöhen Druck
15.000 Unterstützer zählt der Verein Weidezone, jetzt sind auch die Tiroler Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ, Neos und List Fritz dabei. Um ...
30 statt 44% für ÖVP
„Krone“-Umfrage für Mattle „definitiv Alarmsignal“
Wer wird was bei der ÖVP? Der designierte Landeshauptmann Anton Mattle stellte Mittwoch bei der ÖVP die ersten personellen Weichen. Das, ...
Ringen um Kostenbremse
„In Zeiten der Teuerung den Wahlkampf begrenzen“
Wird der Wahlkampf im Vorfeld der Tiroler Landtagswahl am 25. September zur gewohnten Materialschlacht? Die Parteien wollen sich auf neue ...
Drei Helis im Einsatz
Tirol: Steinlawine erfasst Gruppe von Bergsteigern
Von einer Steinlawine erfasst wurde am Samstag eine vierköpfige Bergsteigergruppe auf der Ötztaler Wildspitze. Drei Personen wurden von ...
Bei Stadtfest Landeck
Zehn ARGE ALP-Länder feierten 50. Geburtstag
Im Rahmen des Stadtfests Landeck luden Samstag die ARGE ALP-Länder sowie die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zum gemeinsamen Feiern ein: ...
Weg für Neuwahl frei
Bei Sonderlandtag: Platter warnte vor „Verrohung“
Am Anfang des Tiroler Sonderlandtages am Freitag, bei dem die Auflösung des Landesparlamentes beschlossen und somit der Weg für eine ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen