Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 19.06.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Neuner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Land Tirol übernimmt
Verein Jugendland schon 1988 am Rande einer Pleite
Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Jugendland läuft trotz Konkurs weiter. Bei den Finanzen klemmt‘s schon länger, wie ein der ...
Paket für Tirol
7 Schritte zu mehr Fairness bei Gesundheitsberufen
Land Tirol und Gewerkschaft verständigten sich auf eine Aufwertung der therapeutischen und pflegerischen Gesundheitsberufe im öffentlichen ...
Neubau in Innsbruck
Das nächste Mega-Projekt steht in den Startlöchern
Nach Campus Innrain und Polizei-Sicherheitszentrum baut die BIG in Innsbruck das Haus der Physik. Derzeit laufen im Westen Innsbrucks ...
Kreuz im Alteisen
So fand Weltkriegs-Offizier letzte Ruhestätte
Sein Kreuz landete beim Alteisen, ein Aufschrei war die Folge: Die „Krone“ deckte 2022 in Gries einen fragwürdigen Umgang mit dem ...
Angebote liegen vor
Luegbrücke um 200 statt um 300 Millionen Euro?
Die Flaute auf dem Bausektor könnte den Brückenbau auf der Brennerautobahn deutlich verbilligen. Offenbar liegt ein Angebot eines ...
Zwei Jahre im Amt
Umfrage zeigt schwere Defizite bei Schwarz-Rot
Vor fast genau zwei Jahren wurde die neu gewählte schwarz-rote Regierung im Tiroler Landtag angelobt. Landeshauptmann Anton Mattle glänzt ...
Fahrt über Wiese
Autoabsturz auf der Streif unverletzt überstanden
Mit einem Pickup fuhr am Freitag ein 46-Jähriger auf einer Wiese im Bereich der Seidlalm bergwärts. Vermutlich wegen nassen Untergrunds ...
Gegner nicht erwünscht
Gewerbegebiet Unterbürg: Ärger über Info-Abend
Eine reine Werbe- und Verkaufsveranstaltung sei der Info-Abend des Bürgermeisters zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg gewesen, ...
Bilanz der Grünen
Landesregierung: „Schiff ohne Ruder und Kapitän“
Die Tiroler Grünen ziehen nach zwei Jahren eine negative Bilanz über die Arbeit der Tiroler Landesregierung. Grünen-Chef Gebi Mair spricht ...
Stadtpolitik gefordert
Suche nach Millionen für das Innsbrucker Budget
Bei einem Sondergemeinderat in Innsbruck wird am Donnerstag die Jahresrechnung 2023 beschlossen. Spannender ist aber die Frage, wie vor dem ...
Wohnen immer teurer
„Wieso sollen sich junge Menschen das antun?“
Tiroler Bürgermeister treffen am Mittwoch in Ehrwald zum Gemeindetag zusammen. Gemeindeverbands-Präsident Karl-Josef Schubert nimmt im ...
Plan von LH Mattle:
„Wintersport an Schulen“ auf ganz Tirol ausdehnen
In der Diskussion um Vergünstigungen für Einheimische will LH Anton Mattle bestehende, erfolgreiche Modelle weiter ausbauen. Besonders zwei ...
Anfrage verpufft
„Schweigen ist nie gut“: Bei Privat-Uni kracht’s
Das Führungsduo mit Ex-Landesrat Bernhard Tilg wurde abberufen, ein ausgewiesener Fachmann übernimmt: Die ÖVP begrüßt ein „geordnetes ...
Abrechnung mit Politik
Stau-Alarm: „Weltgrößter Parkplatz“ bald in Tirol
„Tirol darf nicht größter Parkplatz der Welt werden“, warnt die AK Tirol und fordert Lkw-Fahrverbote. Die FPÖ kritisiert „Untätigkeit“: ...
Fahrverbote verschärft
Brenner: Mattle-Appell an durchreisende Touristen
Nach dem Verkehrschaos schärft Tirol bei Fahrverboten auf der Brennerstrecke nach. Die ersten Optimierungen sollen bereits am Wochenende in ...
Dörfer „überrollt“
Kann Chaos am Brenner überhaupt verhindert werden?
Stauchaos, teils bis zu vier (!) Stunden Zeitverlust: Die derzeitige Situation auf der Brennerstrecke ist erst ein Vorgeschmack auf die ...
Ist erst der Anfang
Brenner-Stauchaos: „Sogar Deutsche verzweifeln“
Die derzeitige Einspurigkeit der maroden Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) für Asphaltierungsarbeiten geben einen ersten ...
Hohe Zufriedenheit
Besucherplus bei der Innsbrucker Herbstmesse
Fünf Tage lang sendete die Innsbrucker Herbstmesse 2024 positive Signale in das Tiroler Wirtschaftsgeschehen: In ihrer 90. Jubiläumsausgabe ...
Anträge verwässert
Schwarz-roter Weichspüler für Ideen der Opposition
Nach Belieben schreibt die Tiroler Landesregierung Oppositionsanträge um. Eine aktuelle Auswertung nach 16 Landtagssitzungen zeigt: Nur ein ...
Entgegen dem Trend
Feiertag in Navis: Neue Volksschule, neuer Markt
Ein Viertel der Tiroler Gemeinden muss ohne Lebensmittelgeschäft auskommen. In Navis hat eines aufgesperrt – in der Volksschule, die ...
Brand am Bauernhof
Katze und Fohlen kamen in der Flammenhölle um
Vermutlich wegen Schweißarbeiten in der Scheune brach am Freitag gegen 16 Uhr in einem Pferdestall in Wattens (Tirol) ein Feuer aus. Beim ...
Gemeindetag auf Messe
Sparen ja, aber wie? Tirols Bürgermeister grübeln
Ein Ausgabenproblem haben die Gemeinden in Tirol. Sparen ist angesagt und mehr Effizienz in der Verwaltung. Eine Sache macht die ...
Wohnungsvergabe
Brisante Frage: Für wen baut die Stadt eigentlich?
Der Innsbrucker Gemeinderat beschließt am Donnerstag neue Vergaberichtlinien in Innsbruck. Dadurch wird aber die Liste der Anwärter auf ...
Für wen baut Stadt?
Wohnungsnotstand: Ein Begräbnis erster Klasse
Herrscht in Innsbruck ein Wohnungsnotstand? Die Stadt sagt ja, im Land sehen das viele anders. Mittels Verordnung durch das Land Tirol ...
Jagd im Kaisertal
Milliardär-Rauswurf, obwohl viele Fragen ungeklärt
Die Tiroler Stadt Kufstein will durch den Verkauf von Jagdkarten viel Geld einnehmen. Die Frage nach der Zufahrt ins idyllische Kaisertal ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine