Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 13.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Neuner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Kürzungs-Ideen
Speck muss weg: Wo in Tirol gespart werden könnte
Zu geringe Einnahmen, zu hohe Ausgaben: Die „Krone“ fragte nach, wo das Tiroler Landesbudget „Speck“ angesetzt hat – und was die Parteien ...
Nervosität vor WK-Wahl
Zoff Gerber-Thaler noch lange nicht ausgestanden
Die Wirtschaftskammerwahl im März 2025 steht vor der Tür, die Nervosität in Tirol steigt! Alte Rechnungen zwischen den Kontrahenten der ...
Vertrag unterzeichnet
VKI-Klage gegen Freizeitticket ist vom Tisch
Nordkettenbahnen Innsbruck bzw. Freizeitticket Tirol und der Verein für Konsumenteninformation als Kläger unterschrieben ...
Tourismus in Tirol top
Hörl verhandelt in Wien, LR Gerber schreibt Brief
Obwohl Tourismus Tiroler Kernkompetenz ist, ist Wirtschaftslandesrat Mario Gerber bei den Regierungsverhandlungen in Wien außen vor – aber ...
Mahnwesen zahnlos
Stadt Innsbruck muss Millionen Euro abschreiben
Ein Bericht des Stadtrechnungshofes Innsbruck zeigt: Das Mahnwesen ist zahnlos, Gebührenbescheide fehlerhaft, die Außenstände gehen in die ...
Reise nach Fernost
Warum sich Innsbruck Pflegekräfte aus Vietnam holt
Die Stadt Innsbruck sucht in Vietnam nach jungen Pflegekräften: Die erste Delegationsreise war laut Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr von ...
Anwohner alarmiert
Brenner Basistunnel: Unterland als Großbaustelle
Riesige Ausgleichsflächen müssen gefunden werden für den Bahnausbau im Raum Kufstein. Die Zeit drängt, die Bauern sind alarmiert. Am ...
Diskussion mit den ÖBB
Bahnausbau im Unterland: Bauern fürchten um Äcker
Der Neubau des Nordzulaufs für den Brenner Basistunnel im Bereich Kufstein Morsbach nimmt Gestalt an: Die ÖBB brauchen dafür erneut Flächen ...
Zuschuss für Schüler
Land Tirol macht die Skigaudi jetzt komplett
Hohe Ticketpreise, teure Ausrüstung, Hürden bei der Anreise und gekippte Einheimischentarife: Damit Kindern und Jugendlichen die Lust aufs ...
Übergabe mit Rätsel
Dornauer lässt bei SPÖ Tirol weiter Köpfe rauchen
Philip Wohlgemuth ist Tirols neuer oberster Roter: Nach dem Rückzug von Noch-LHStv. Georg Dornauer infolge eines Jagdausfluges mit ...
Streit ums Wasser
„Mega-Kraftwerk in Tirol muss zurück an den Start“
Nach der hitzigen Landtags-Diskussion um die Ableitungen des Ötztaler Wassers für das Kraftwerksprojekt schaltet sich der Tiroler ...
Dornauer-Nachfolger:
„Er bleibt bis zur beruflichen Neuorientierung“
Der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth soll nun für die Landes-SPÖ die Kohlen aus dem Feuer holen und die Partei nach dem ...
Neue Schulden 2025
Tiroler Landesbudget steht, rote Zahl dominiert
Der Budgetentwurf für 2025 sieht 147,6 Millionen Euro neue Schulden vor, die Ausgaben steigen von 5,64 auf 6 Milliarden Euro. Ab 2026 ist ...
Nach Desaster 2023
Fischbestand in der Sill wird wieder aufgepäppelt
Eine missglückte Wehrspülung vernichtete im Mai 2023 fast den gesamten Forellenbestand in der Sill bei Innsbruck. Jetzt wird der Schaden ...
Fraktion auf USA-Reise
Statt Harris-Wahlparty sah SPÖ Tirol Trump-Sieg
Eine Bildungsreise führte den Landtagsklub der Tiroler SPÖ in Wahlkampfzeiten in die USA. Doch den Höhepunkt hätte man sich anders ...
Opposition zum Budget:
„Innsbruck pleite, greift Bürgern in die Taschen“
59 Millionen Euro neue Schulden, ein heillos überzogenes Innsbrucker Stadtkonto und Gebührenerhöhungen. Die Opposition schäumt: Die Liste ...
Trotz der Teuerungen
„Wer schimpft, der kauft“: Verbundkarten boomen
Auch wenn der Freizeitspaß gehörig ins Geld geht: Die Menschen wollen darauf nicht verzichten. Die Verkaufszahlen der Tiroler Verbundkarten ...
Budget für 2025
Innsbruck droht in roten Zahlen zu versinken
Bis zu 13 Mio. € Minus im operativen Geschäft, dazu 59 Mio. € neue Schulden: Das Innsbrucker Budget gerät aus den Fugen. BM Johannes ...
Land Tirol übernimmt
Verein Jugendland schon 1988 am Rande einer Pleite
Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Jugendland läuft trotz Konkurs weiter. Bei den Finanzen klemmt‘s schon länger, wie ein der ...
Paket für Tirol
7 Schritte zu mehr Fairness bei Gesundheitsberufen
Land Tirol und Gewerkschaft verständigten sich auf eine Aufwertung der therapeutischen und pflegerischen Gesundheitsberufe im öffentlichen ...
Neubau in Innsbruck
Das nächste Mega-Projekt steht in den Startlöchern
Nach Campus Innrain und Polizei-Sicherheitszentrum baut die BIG in Innsbruck das Haus der Physik. Derzeit laufen im Westen Innsbrucks ...
Kreuz im Alteisen
So fand Weltkriegs-Offizier letzte Ruhestätte
Sein Kreuz landete beim Alteisen, ein Aufschrei war die Folge: Die „Krone“ deckte 2022 in Gries einen fragwürdigen Umgang mit dem ...
Angebote liegen vor
Luegbrücke um 200 statt um 300 Millionen Euro?
Die Flaute auf dem Bausektor könnte den Brückenbau auf der Brennerautobahn deutlich verbilligen. Offenbar liegt ein Angebot eines ...
Zwei Jahre im Amt
Umfrage zeigt schwere Defizite bei Schwarz-Rot
Vor fast genau zwei Jahren wurde die neu gewählte schwarz-rote Regierung im Tiroler Landtag angelobt. Landeshauptmann Anton Mattle glänzt ...
Fahrt über Wiese
Autoabsturz auf der Streif unverletzt überstanden
Mit einem Pickup fuhr am Freitag ein 46-Jähriger auf einer Wiese im Bereich der Seidlalm bergwärts. Vermutlich wegen nassen Untergrunds ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine