Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 27.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Neuner
Kontakt
Verfasste Artikel
Österreichweit vorne
Tirol: Gastro-Preise 10,5 Prozent über dem Schnitt
Da bleibt so mancher Bissen im Hals stecken: Tirol liegt - wieder einmal - in einem wichtigen Bereich österreichweit preislich weit vorne. ...
„Krone“-Elefantenrunde
„Mattle spielt nicht in der Champions League!“
Es war ein heißer Schlagabtausch wenige Tage vor der Tiroler Landtagswahl: Der geschäftsführende „Krone“-Chefredakteur Klaus Herrmann und ...
Debatte vor Tirol-Wahl
Heißer Schlagabtausch bei „Krone“-Elefantenrunde
Klartext wurde versprochen, Klartext wurde wenige Tage vor der Tiroler Landtagswahl auch geliefert: Durchaus angriffig diskutierten die ...
Resolution beschlossen
Tirols Transporteure fordern „Gewerbediesel“
Beim diesjährigen Branchentag der Tiroler Frächter wurde eine Resolution beschlossen, die gleichzeitig als Forderung an die neue ...
Rundes Jubiläum
Österreichs Bio-Pioniere haben Tiroler Wurzeln
Seit 1972 - also seit genau 50 Jahren - wird auf dem Biobauernhof von Familie Appler-Wach in Arzl bei Innsbruck zertifiziert biologisches ...
Lösungen der Politik?
Endloser Transit: Verkehr bleibt Tirols Sorgenkind
Der Verkehr muss auf die Schiene, heißt es von allen ständig. Die Realität schaut aber (derzeit) anders aus. Welche Lösungsvorschläge ...
Spekulation und Co.
Wohn-Not in 148 Gemeinden: Was macht die Politik?
Besonders hoher Wohnungsdruck herrscht in 148 von 277 Tiroler Gemeinden. Das Land will ab 1. Jänner 2023 mit einer Abgabe gegensteuern. ...
Strom und Gas
Energie-Experten überzeugt: Kommen über den Winter
Die Versorgungssicherheit mit Strom und Gas sei gewährleistet, sagen die Experten. Die Tiwag steht unter Beobachtung der E-Control. Keine ...
„Krone“ fragte nach
Personalmangel in Tirol: Das sagen die Parteichefs
Nahezu jeder Bereich in der Wirtschaft ist von der Knappheit an Arbeitskräften betroffen. Vier von fünf Unternehmen gehen davon aus, dass ...
Sozialvereine rätseln
Haben Parteien 10.000 Tiroler Wähler vergessen?
Der Dachverband der Menschen mit Behinderungen - Argesodit - hat im Vorfeld der Tiroler Landtagswahl die Programme der Parteien im Hinblick ...
Ergebnis-Tipps
„Krone“-Wahlwette: Prognose der Spitzenkandidaten
Wie schätzen eigentlich die Spitzenkandidaten die politische Großwetterlage in Tirol ein? Welche Erwartungen haben sie, was ihr eigenes ...
Horrende Preise
36 Jahresgehälter für einen Flecken Baugrund
Wie lange müssen Häuslbauer in Tirol arbeiten, um sich 500 Quadratmeter Baugrund leisten zu können? Das Institut OGM wertete Preise und ...
Auftakt zur Serie
Als die Tiroler Landeswahlen immer bunter wurden
Schwarz ist seit 77 Jahren die dominierende Farbe im Tiroler Landtag. Doch bereits seit 1989 wird die politische Landschaft in Tirol ...
100 Mio. Euro-Paket
Liste Fritz fordert Kraftakt bei Pflege in Tirol
Geht es nach der Liste Fritz, soll ein 100-Millionen-Euro-Paket dabei helfen, dem Pflegenotstand in Tirol entgegenzuwirken. Ein schnelles ...
Aus für Dieselbusse
Grüner Plan: Tiroler Öffis bis 2035 klimaneutral
Einen ehrgeizigen Plan bringt die scheidende Tiroler LHStv. Ingrid Felipe (Grüne) auf den Weg. Sie will 640 Dieselbusse Schritt für Schritt ...
Für Sozialleistungen
Innsbruck: „Krisenfeuerwehr“ gab 115 Mio. Euro aus
Das Innsbrucker Amt Soziales bietet Sicherheit in Notlagen: 115 Millionen Euro wurden im Jahr 2021 ausgeschüttet. Die Mindestsicherung mit ...
Nach „Krone“-Bericht
Soldatengrab im Alteisen: Gemeinde rudert zurück
Die Tiroler Gemeinde Gries am Brenner plant die Wiedererrichtung des vor einem Monat zerstörten Soldatengrabs am Ortsfriedhof. Allerdings ...
Retourkutsche
Tiroler FPÖ attackiert „Ämtermulti“ Mario Gerber
Die Arbeitsmarktpolitik der Tiroler FPÖ kritisierte - wie berichtet - VP-Wirtschaftssprecher Mario Gerber. Diese würde das Land in eine ...
54-Jährige stolperte
Frau nach Spaltensturz von Begleitern gerettet
Als Teil einer siebenköpfigen Gruppe von Alpinisten stieg eine 54-Jährige Sonntag auf den Hohen Schrammacher. Beim Abstieg geschah das ...
Attacke gegen FPÖ
Arbeitsmarkt: VP warnt vor „Vierfach-Bauchfleck“
VP-Wirtschaftssprecher Mario Gerber zerpflückt die Arbeitsmarktpolitik der Tiroler FPÖ: „Diese würde das Land in eine echte Krise stürzen!“ ...
Zwei Verletzte
Lenkerin wollte Flasche fixieren: Frontal-Crash
Zwei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt war Samstag Nachmittag die Brenner Bundesstraße bei Schönberg. Eine Italienerin (46) war auf ...
In Tirol
Zwei Menschen bei Alpinunfällen schwer verletzt
Eine 31-jährige Frau und ein 34-jähriger Bergführer stürzten bei Alpinunfällen am Großglockner bzw. am Predigtstuhl in Kirchdorf 20 Meter ...
Schaden fünfstellig
Einbrecher knackte vier Stunden lang Hoteltresor
Durch Aushängen eines gekippten Fensters im Waschraum drang ein Einbrecher in einen Beherbergungsbetrieb in Fulpmes ein. Knapp vier Stunden ...
„Nicht auf Eselsbank“
FP-Abwerzgers Wandlung vom Paulus zum Saulus
Zuerst von den politischen Mitbewerbern geachtet, dann von allen ausgegrenzt: FP-Chef Abwerzger fordert „mehr Respekt“ vor dem Wähler und ...
Hemmschwelle hoch
Gewalt an Frauen: „Zahl der Beratungen steigt“
Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum im Bezirk Kitzbühel stößt zusehends an seine Grenzen. Abhilfe wäre relativ einfach möglich. ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen