Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Mark Perry
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Kein Ruhestand
Mitten durch die Wüste – auch noch mit 70 Jahren
Er hat halbe Kontinente durchquert und gibt auch mit seinen bald 70 Jahren nicht auf: Helmut Tschellnig ist Marathonmann, Weltenläufer und ...
Burgenland legt vor
Kräftiges Lebenszeichen für Klimaschutz spornt an
„Das Burgenland bekennt sich zur Klimaneutralität 2040.“ Mit diesen lobenden Worten begrüßt Global 2000 das von der Landesregierung in ...
Neue Rudelzahlen
Herdenschutz versus Abschuss: Wolf als Gejagter
Für die einen ist eine existenzbedrohende Gefahr, für die anderen ein unverzichtbarer Beitrag zur Artenvielfalt. Seit der Rückkehr des ...
Wallfahrtskirche
Die heilenden Wunder des Glaubens in Maria Langegg
In der Wallfahrtskirche Maria Langegg im Dunkelsteinerwald klingen Hoffnung und Heilung der Seele seit Ewigkeiten leise weiter.
Was „schlummert“ dort?
St. Pölten: Wieder Wirbel um Ziegelofen-Deponie
Wirbel ohne Ende! In St. Pölten geht die „schmutzige“ Diskussion um den „Müll-Everest“ in der Ziegelofen-Deponie weiter.
Öko-Initiative in NÖ
Kampf um – und nicht gegen – Natur im Kampwald
Schritt für Schritt ins grüne Paradies – eine „militärische“ Expedition ins Herz des künftigen Nationalparks Kampwald – ins Dobratal in ...
Lebenstraum erfüllt
Gumpoldskirchen: Kleines Golfen, große Welt
Aus seiner Kindheitsleidenschaft hat Patrick Riener aus Gumpoldskirchen einen Lebenstraum gemacht – er wurde Weltmeister im Abenteuergolfen ...
Nach Vorwürfen
Professor stellt Deponie einen „Persilschein“ aus
Nach Vorwürfen von Greenpeace bescheinigt ein Gutachten jetzt, dass von der Deponie am Ziegelofen in St. Pölten keine Umweltgefahr ausgehe. ...
Meister der Töpfe
Kochen mit Herz statt internationaler Nobelküche
Er bekochte Gäste aus der ganzen Welt auf noblen Kreuzfahrtschiffen, erfreute deren Gaumen mit den angesagtesten kulinarischen Feinheiten. ...
Letzter Stegbaumeister
Aussterbende Zunft schlägt Brücke in Vergangenheit
Mit jedem Schlag des großen Hammers schreibt der Waldviertler Handwerker Erich Roitner Geschichte. Denn er ist der allerletzte ...
Hilferuf wegen Wetter
Zu viele Regenfälle drohen Sommerkino wegzuspülen
Der verregnete Juli bringt die Betreiber des beliebten Sommerkinos in Kottingbrunn im Bezirk Baden in Niederösterreich in Bedrängnis: „Wir ...
Assisi-Hof in NÖ
Notruf auf leisen Pfoten: Hilfe für Katzen-Babys
Am Assisi-Hof in Stockerau in Niederösterreich landeten drei Katzen-Mamas, die wenig später elf Junge bekamen. Die Folge ist eine wahre ...
Täglich schließen Höfe
Mit dieser Strategie trotzen Jungbauern der Krise
Alarmierend: Innerhalb von nur drei Jahren ist die Zahl der Landwirte im Land um zehn Prozent gesunken – Betriebe wachsen oder gehen ...
Skurrile Situationen
Als die Landesgrenze mitten durch das Haus verlief
Mit einem Fuß in Nieder-, mit dem anderen in Oberösterreich – in Dorfstetten im Bezirk Melk steht eine uralte Familienschmiede mit echter ...
In NÖ verwurzelt
Obstbäume sind die blühenden Öko-Säulen der Heimat
In Niederösterreich erntet man jetzt, was beherzt gesät wurde! Denn die Apfel- und Birnenoffensive des Landes trägt reiche Früchte.
Verbot gefordert
Einweg-E-Zigaretten als rauchende Umweltbombe
Sie wirken harmlos: bunt, süß duftend, praktisch – und sind nach 600 Zügen reif für den Müll. Warum der neue Jugendtrend schwerwiegende ...
Einkauf ohne Bezahlen
Mit Speck fängt man Mäuse – und freche Ladendiebe!
Bauernläden erfreuen sich steigender Beleibtheit. Doch nehmen gewisse Kunden das Angebot der Selbstbedienung wohl etwas zu wörtlich – und ...
Selbst ist der Chef
Marmelade-König kocht die eigenen Marillen ein
„Staud’s“-Chef Stefan Schauer steigt in der Wachau persönlich auf die Leiter, um die goldgelben Früchte ins Glas zu bekommen
Hotelsafe war leer
Kriminalrätsel um Tausende „verschwundene“ Euro
Unauffindbar ist das Urlaubsgeld eines St. Pöltener Paares, das in einem Top-Hotel in Poysdorf im Weinviertel in Niederösterreich Quartier ...
Beinahe unberührt
Expedition in den letzten Urwald Österreichs
Die „Krone“ durfte mit Öko-Ranger ins von Menschenhand noch nie berührte Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal vordringen. Das ...
Öko-Alarm in NÖ
Eintiefung der Donau bedroht die Naturpark-Idylle
Der große Strom gräbt sich immer tiefer in den Boden – und wegen des Wiener Kraftwerks Freudenau kommt kein Schotter mehr nach. Für den ...
Impulse für die Zunge
Endlich wieder ohne Lebensgefahr einschlafen!
Schlafapnoe ist weit verbreitet. Patienten sind erhöhtem Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko ausgesetzt. Ärzte-Team in St. Pölten hat ...
Ausbau der Versorgung
Kostbares Nass wird im weiten Land nicht versiegen
„Wasser marsch“ für eine kristallklare Versorgung Niederösterreichs mit Trinkbarem aus den Hähnen: Das Land startet eine Quell-Offensive.
In Stift Altenburg
Auf Moll folgt Dur: Bekannter Bubenchor gerettet
Befürchtet wurde im Waldviertel das Ende der Altenburger Sängerknaben. Doch die glockenhellen Stimmen des bekannten Bubenchors können doch ...
Kostbarste Mandelernte
Wertvolle Frucht mit großer Zukunft
Weit draußen im Marchfeld wirken beherzte Ökopioniere. Denn Julia und Vinzenz Harbich kultivieren in Aderklaa als erste Biobauern eine ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine