Dorfwirt Martin Huber aus Rappoltschlag im Bezirk Zwettl spielt nicht nur auf, sondern atmet die Musik. Sein Gasthaus ist erfüllt von Klängen der Harmonikas, die er bereits seit 40 Jahren sammelt.
Wenn es irgendwo im Waldviertel nach frischem Holz und warmer Wirtshausluft duftet und außerdem der Klang einer zünftigen Polka zu hören ist, dann ist man mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Martin Huber an der Schank. „Der Mann mit dem feinen Gehör und dem noch feineren Gespür für Musik ist nicht nur ein Unikum, sondern auch das klingende Gedächtnis seiner Region“, zollen ihm nicht nur Stammgäste aus Rappoltschlag Anerkennung.
Klang geht ins Herz
Mit leuchtenden Augen hebt Martin Huber beim „Krone“-Lokalaugenschein eine seiner liebsten Harmonikas aus dem Regal – gefertigt aus heimischer Eiche, maßgeschneidert für ihn. „Die hat einen Klang, der geht direkt ins Herz“, sagt er – wir glauben es ihm noch bevor er einen einzigen Ton gespielt hat.
Sammler seit 40 Jahren
Was für andere ein Musikinstrument ist, ist für ihn ein Lebensgefühl. Schon als Bub hatte er fasziniert seinen Vater beim Spielen beobachtet. „Ich hab’ von ihm abgeschaut, wie’s geht“, erinnert sich Huber schmunzelnd. Bald durfte er im Kindergarten selbst die ersten Stücke zum Besten geben – ein kleines Wunderkind mit großem Taktgefühl. Die erste Steirische, so sagt er heute, war ein Wendepunkt. Bald trat er im Gasthaus der Eltern auf, gründete eine eigene Band, füllte Säle und Herzen. Vor 40 Jahren begann dann das Sammeln: Harmonikas, wohin das Auge reicht – jede mit Geschichte, jede mit Charakter. Heute führt der Dorfwirt der guten alten Zeit einen Harmonikahandel und lebt seinen Traum.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.