Eltern können viel mehr zur Sicherheit ihrer Kinder beim Schwimmen beitragen als sie glauben. Das zeigt eine neue Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Das gilt insbesondere für Wien, wo es einige unterschätzte Risiken für Schwimmer gibt – und die Ertrinkungsgefahr ständig steigt.
Mit gutem Grund bietet das Rathaus heuer im Sommer Gratis-Schwimmkurse für Kinder (siehe unten) an, denn die Zahl der Wiener Kinder und Jugendlichen, die durch Ertrinken einen frühen tragischen Tod finden, steigt seit Jahren (siehe Grafik). Oft wird dafür der Ausfall des Schulschwimmens in der Covid-Zeit verantwortlich gemacht, doch eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) zeigt: Es gibt auch andere und unerwartete Gründe dafür.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.