Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 01.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Justich
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Einstandsbesuch
Soziales, Gesundheit, Streik: Schumann in Kärnten
SPÖ-Ministerin Korinna Schumann traf ihre Kärntner Kolleginnen Schaunig und Prettner. Neben Besuch sozialer Einrichtungen war natürlich ...
240 Ladepunkte
Neues Angebot: Voller Einkaufswagen, voller Akku
Beim Lebensmitteleinkauf gleichzeitig das Auto laden – das bieten mittlerweile viele Hofer Filialen in Kärnten. Die Kelag liefert dafür ...
Auch Jobs in Gefahr
Krisenstimmung bei Kärntner Industrie-Unternehmen
Die unsichere Lage am Weltmarkt bremst Investitionen in der Kärntner Wirtschaft. Das zeigt eine Umfrage bei Industrieunternehmen. Auch ...
Konflikt mit Kasse
Kärntner Ärzte streiken: Das müssen Sie wissen
Der Konflikt zwischen Ärztekammer und Gesundheitskasse erreicht Patienten. Kärntner Kassenärzte werden nächsten Montag ihre Ordinationen ...
Nach einigen Klagen
Gekündigte Stromverträge: OGH gibt Kelag Recht
200.000 Kelag-Kunden waren von Preismaßnahmen über neue Verträge im August 2023 betroffen. Einigen wurden auch die alten Verträge ...
Trotz Windkraft-Stopp
Konzerne umwerben Grundeigentümer in Kärnten
Seit Februar gibt es zwar einen Stopp für neue Windkraftprojekte in Kärnten, doch die Energiefirmen versuchen weiter, sich potenzielle ...
Impulse angekündigt
Kärntner Wirtschaft zwischen Krise und Hoffnung
Langsam aber doch gibt es erste kleine Zeichen für eine Erholung der schwierigen Wirtschaftssituation in Kärnten. So können sich wieder ...
Unter Zeitdruck
So läuft die Spurensuche beim Internet-Betrug ab
„Geld hat kein Mascherl“, heißt es landläufig, aber das gilt nur für klassische Währungen. Während das Internetbetrügern ihre „Arbeit“ ...
In der Gailtalklinik
Längere Wartezeiten durch „schwere Erkrankungen“
Für die Rehabilitation nach neurologischen Vorfällen ist die Gailtalklinik in Hermagor eine der ersten Adressen in Kärnten. Doch seit ...
Landtagssitzung
Ehrenamt und budgetäre Vergangenheitsbewältigung
In der letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause wurde es hitzig. Die Themen reichten vom Ehrenamt bis zum Rechnungsabschluss des Landes.
48 Millionen Minus
Weitere Unsicherheiten bei Klagenfurts Finanzlage
In der Nacht auf Mittwoch wurde zwar der Budgetvoranschlag für Klagenfurt (Kärnten) mit Verspätung endlich beschlossen, doch die ...
Ohne Nulllohnrunde
Gemeinderat beschließt Budget inklusive Hallenbad
Nach einem echten Gemeinderats-Sitzungsmarathon mit teils hitzigen Diskussionen schaffte es der Budget-Voranschlag nach Stunden zur ...
Alternativen gesucht
Was Firmen gegen Trumps Weltmarkt-Chaos tun können
Exportgeschäfte sind für Kärntens Firmen enorm wichtig, schließlich wird jeder zweite Euro damit erwirtschaftet. Die willkürlichen Zölle ...
Gemeinderat Klagenfurt
Mehrheitliches Ja zum großen Sparpaket
Mit fast halbjähriger Verspätung hat die Kärntner Landeshauptstadt einen Budget-Voranschlag; der und weitere Themen wurden am Dienstag ...
Eiskalte Betrugsmasche
Teurer App-Flirt: Plötzlich waren 180.000 Euro weg
Anfangs flirtete „Sofie“ noch mit einem Oberkärntner auf der Dating-App Tinder. Doch bald ging es um Finanztipps und am Ende war viel Geld ...
Kritik an Strommarkt
Energieversorger: „Sind noch mitten in der Krise“
Vor 24 Jahren wurde der Strommarkt in Österreich liberalisiert. Ein Bericht einer Taskforce von Bundeswettbewerbsbehörde und E-Control übt ...
Moderne Abfüllanlage
Neues Hirter-Design: „Kein Bruch mit Tradition“
Mit dem Start der neuen Abfüllanlage, in die 22 Millionen Euro investiert wurden, präsentiert Kärntens größte Privatbrauerei auch den neuen ...
Koralmbahn als Chance
Kärnten soll nicht „Florida Österreichs“ werden
In Kärnten wird die Bevölkerung in naher Zukunft wohl schrumpfen, während die anderen Bundesländer wachsen. Die Gründe liegen zwar auch in ...
Halbjahresbilanz
Pleiten in Kärnten: Mehr Firmen, weniger Private
Die anhaltende Wirtschaftskrise führt auch in Kärnten weiter zu vielen Insolvenzen. So gab es im ersten Halbjahr wieder Rekordwerte bei den ...
Verschiedene Gründe
Schlusslicht Kärnten: Weiter zu wenige Zivildiener
Bei der offiziellen Statistik zum Zivildienst im ersten Halbjahr 2025 sticht Kärnten leider wieder negativ hervor. Über ein Drittel der ...
Sanitäter-Ausbildung
„In schweren Zeiten für die Menschen da sein“
Wer Menschen helfen will, ist beim Roten Kreuz gut aufgehoben. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter geht auch neben dem Job. Unsere ...
Baustellen und Sperren
Sommer in Kärnten: Das Bahnnetz wird erneuert
Sommermonate werden nicht nur für Straßenbauarbeiten genutzt, sondern auch für Gleiserneuerungen. Daher kommt es immer wieder zu ...
Kärnten und Steiermark
Freizeitspaß mit der Koralmbahn: Acht heiße Tipps
Weil sich das Leben nicht nur um die Wirtschaft und die Arbeit dreht, werfen wir einen Blick auf die Freizeitmöglichkeiten, die sich durch ...
Lage in Kärnten
Phosphor und „falsche Fische“ Probleme für Seen
Kärntens Seen sind nicht bloß Rückzugsort und Erholungsgebiet, sondern auch wichtiger Erfolgsfaktor für den Tourismus und Lebensgrundlage ...
Ideen-Wettbewerb
Kreative Köpfe aus Kärnten präsentieren Projekte
Beim „90 Seconds Ideenwettbewerb“ im Lakeside Park überzeugten junge Unternehmer aus Kärnten eine Jury von ihren innovativen Konzepten, ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine