Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Carina Fenz
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Damenrunde beklagt:
„Das ist kein Freibad, das ist eine Eistonne“
Die treue Damenrunde aus dem Burgenland klagt über zu kaltes Wasser im Oberwarter Freibad. Von der Stadt fühlt man sich im Stich gelassen. ...
„Tour de Chance“
„Hoffentlich hört man uns bis nach Wien!“
Gemeinsam mit Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger und Burgenland Präsidentin Verena Dunst sind über 100 Kinder beim Auftakt der Tour de ...
Heimathaus
Nach Brand: Stinatz ringt um sein kulturelles Herz
Nach einem Blitzschlag ist das Heimathaus Stinatz in Flammen aufgegangen: Das historische Gebäude wurde dabei schwer zerstört. Jetzt hofft ...
Auf der Bremse
Gilt Tempo 30 bald auf allen Gemeindestraßen?
Immer mehr Orte setzen auf Temporeduktion für mehr Sicherheit. Pinkafeld im Burgenland plant ab 2026 gar eine flächendeckende Tempobremse – ...
Blitzeinschlag
Heimathaus Stinatz bei Großbrand völlig zerstört
Zwei denkmalgeschützte Gebäude des Heimathauses Stinatz bei Großbrand zerstört. Vermuteter Blitzeinschlag löste die Tragödie aus. Die ...
„21 Meat&Eat“
Dieser Türke grillt sich ins Herz von Pinkafeld
Serkan Özgüvercin tauschte Hauben-Küche und Schraubenschlüssel gegen Smashburger und Selbstständigkeit. Die „Krone“ hat mit ihm über seine ...
Nach lauter Kritik
Hoffnungsschimmer für ukrainische Waisenkinder
Trotz eskalierender Kriegslage sollen 52 ukrainische Waisenkinder in der Nacht auf Sonntag vom Burgenland in ihre Heimat zurückgebracht ...
Nach drei Jahren
Waisenkinder: Bus zurück in eine ungewisse Zukunft
52 Waisenkinder aus der Ukraine müssen am 1. Juni in den Krieg zurück – trotz großer Protesten von UNHCR und dem Unterkunftgeber. Alle ...
Aus Idee wird Projekt
Das ist kein Schmäh: Oberwart will fix den ESC!
Wer hätte das gedacht? Aus einem vermeintlichen Schmäh wird plötzlich eine echte Ansage: Oberwart macht tatsächlich Ernst und will sich ...
Bevölkerungsstatistik
Weniger Burgenländer, aber der größte Charme
Als einziges Bundesland in Österreich verliert das Burgenland Einwohner. Niedrige Geburtenrate, geringe Zuwanderung und alternde ...
ESC-Hype im Burgenland
So greift Oberwart nach Europas größter Bühne
Würstelstand statt Glitzer, Mut statt Millionen: Wie ein Bürgermeister das ESC-Fieber aufs Land holt, halb Europa plötzlich die Ohren ...
Tourismus erfreut
ESC-Hype! Hotels sind schon fast ausgebucht
JJ lässt die Kassen klingeln. Im Sog des Eurovisions-Siegers und der Debatte um den Großevent 2026 jubelt der Tourismus.
Nach Wahl
Wirtschaftskammer: Doppelte Kraft aus dem Süden
Andreas Wirth einstimmig als Präsident der Wirtschaftskammer wiedergewählt. Zwei von drei Vizepräsidenten aus dem Landessüden. Mit Herta ...
Messe-Seiten gestört
ESC in Oberwart: Schmunzeln und ein Cyber-Angriff
Webseiten im Chaos: Während die Stadt Oberwart Eigenwerbung in eigener Sache als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2026 ...
Regierungsklausur
Rot-Grün setzt den Sparstift in der Verwaltung an
Nach rund 100 Tagen im Amt hat die rot-grüne Landesregierung im Burgenland Bilanz gezogen und die politischen Schwerpunkte für die ...
Denkmal auf Reisen
277 Jahre altes Haus „fliegt“ ins Museum
Mit großem Feingefühl, technischem Können und millimetergenauer Präzision wurde ein 277 Jahre altes bauhistorisches Juwel vom Privatgarten ...
ESC im Burgenland?
Song-Contest als Fall für die Kopftuchmafia
Worüber Österreich im JJ-Siegestaumel derzeit rätselt, das trällern in Stinatz schon die Spatzen von den Dächern...
Alkoholfreier Uhudler
„Wilder Widerstand“: Die Revolution im Weinglas
Die Brüder Max und Lukas Herczeg zetteln mit dem österreichweit ersten entalkoholisierten Uhudler eine stille Revolution an und erobern mit ...
Baustellen auf der A2
Pendler brauchen derzeit extrem viel Geduld
Großbaustellen auf der A2 und der S4 sorgen für Verzögerungen auf dem täglichen Weg aus Landessüden nach Wien und Eisenstadt. Besonders bei ...
Witziges Musikvideo
101-Jährige sorgt für Ohrwurm zum Muttertag
Gerli Bogner sorgt mit dem Song „Sepperl Schneckeggerl“ – einem musikalischen Erbe seiner Mutter – für gute Laune.
Suche nach Massengrab
Lüftet sich das letzte Geheimnis von Rechnitz?
Rund 180 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter wurden im März 1945 in Rechnitz ermordet – irgendwo verscharrt, nie gefunden. Jetzt, 80 Jahre ...
Firma Vossen
Ein Jahrhundert Luxus aus dem Burgenland
Von der Krise zum Rekord: Wie Vossen mit viel Stil, noch mehr Innovation und Starpower Textilgeschichte geschrieben hat.
Weintrophy 2025
Eine Krone für die Besten des Südburgenlandes
Südburgenlands edelste Tropfen im Rampenlicht: Auszeichnungen für Blaufränkisch, Welschriesling und Uhudler krönen den Auftakt des ...
Insolvenz abgewendet
Bad Sauerbrunn wehrt sich gegen die Pleite
Gemeinderat lehnt Insolvenzantrag der ÖVP ab, beschließt jedoch im dritten Anlauf das Budget für 2025. Bürgermeister Hutter erhält zudem ...
Verborgene Schätze
Felsenmuseum holt das Unsichtbare ans Licht
Am 1. Mai eröffnet im Felsenmuseum Bernstein die neue Sonderausstellung „Bodenschätze – damals, heute & hier“. Auf die Besucher wartet eine ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine