Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Sa., 25.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Star-Style
Adabei-TV
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
Sogar nach Hunde-Kauf
Unternehmen schenken ihren Mitarbeitern freie Tage
Um neue Beschäftigte anzulocken oder das bestehende Personal zu binden, lassen sich Oberösterreichs Betriebe viel einfallen. Das geht vom ...
Reden wir übers Geld
Tierbesitzer sparen lieber bei sich als bei Futter
Die Präsidentin des Landestierschutzvereins spricht in Teil 3 unserer Serie „Reden wir übers Geld“ über ein Phänomen in Krisenzeiten und ...
Experte ist sicher
„Derzeit sind die Mietwohnungen einfach zu teuer“
Dass derzeit 1500 Mietobjekte in Linz leer stehen sollen, schreckte die Immobilienbranche auf. Vor allem hohe Preisvorstellungen der ...
Ausblick verbessert
Voestalpine freut sich: Krise wirkt erst später
Rezession, eine stark abgeschwächte Kauflaune, Unsicherheit - während sich immer mehr negativ besetzte Begriffe in unseren Alltag ...
Rückzieher
Lebensmitteldiskonter bleibt am 8. Dezember zu
Jahrelang hatte es fast so etwas wie ein Rittern um den 8. Dezember gegeben, nun macht auch ein bekannter österreichischer ...
Besondere Tierpflege
Zweithaar-Spezialisten lösen nun Fellprobleme
Tierisch! Zuerst hatten Linzer nur für’s eigene Pferd Pflegeprodukte entwickelt. Aufgrund hoher Nachfrage wurde das Sortiment aber ...
Reden wir übers Geld
Das können Sie tun, wenn die Kreditraten schmerzen
Die steigenden Zinsen bereiten Kreditnehmern aktuell wenig Freude. Dafür sind jene zufrieden, die sich einen Polster anlegen wollen. Wenn ...
Um Kunden zu binden
Für die Händler geht ohne Handy nichts mehr
„Der Kampf um die Kunden wird härter“, sagt Franz Tretter. Bei hello again in Leonding kümmert sich der 38-Jährige mit seinem 70-köpfigen ...
Reden wir übers Geld
„Wir müssen alle das Einkaufen neu lernen“
Dominoeffekt: Die gestiegenen Energiekosten sorgen dafür, dass nun die Preise in fast allen Bereichen anziehen. Was bedeutet die hohe ...
Kunststoffrecycling
Die Industrie ist willig, die Sammellust schwach
Oberösterreich zeigt auch auf der derzeit stattfindenden Kunststoffmesse in Düsseldorf seine Recyclingstärken. Für große Durchbrüche müssen ...
Wechsel in Werks-Lokal
„Es bleibt nix mehr!“ Gasthof bald auf Sparflamme
Der Umbruch in der Gastronomie hatte schon vor den Teuerungen eingesetzt, nun wird er immer sichtbarer. So fährt etwa auch der Betreiber ...
Textilwerk macht dicht
Die Konkurrenz in Asien macht es viel billiger
Die Asiaten waren schon immer billiger, jetzt zwingen die explodierenden Stromkosten die Linz-Textil zum radikalen Schnitt. In Tirol wird ...
IT-Systeme laufen
METRO hat Lage nach Cyberattacke wieder im Griff
Kartenzahlungen sind größtenteils wieder möglich, beim Ausdrucken von Rechnungen kann‘s noch zu Verzögerungen kommen - aber die Systeme ...
Finnland-Offensive
Linzer geben Europas Nummer 1 „Nachhilfe“
emporia startete mit einfach bedienbaren Smartphones in jenem Land durch, das in der EU als digitaler Spitzenreiter gilt. Gebremste ...
Routine gefragt
Mit 50 plus ist heute noch lange nicht Schluss
Die Personaldienstleisterbranche ist so etwas wie das Barometer für wirtschaftliche Entwicklungen. Besonders spannend ist deshalb ein ...
Verfahren laufen
Behörden steigen für grünen Voest-Stahl aufs Tempo
Während der Stahl-Konzern mit Sitz in Linz den aktuellen Problemen trotzt, wird zugleich unter Hochdruck an der Zukunft gebaut. Damit die ...
Zu viel gebaut
1500 leere Wohnungen: Mieter haben Qual der Wahl
Mit 1500 Wohnungen stehen in Linz so viele Einheiten leer wie noch nie. Vermieter locken nun Interessierte sogar mit Gratis-Monaten. Doch ...
Auch Bezahlung streikt
Hacker-Angriff? Auch METRO rätselt über IT-Problem
Beim Gastro-Großhändler METRO sind in den Geschäften die Bankomatkartenzahlungen und auch das Mail-Programm seit Montag immer wieder ...
ÖkoFEN kann beruhigen
Lieferzeit für Pelletsheizungen fast wie vor Krise
Zig Millionen Euro investiert ÖkoFEN, um die Produktionskapazitäten nach oben zu schrauben und damit die stark gestiegene Nachfrage zu ...
Devise von Konditor
„Kaffee und Mehlspeise muss für jeden drin sein“
Teuerungen zwingen die Linzer Konditorei Jindrak zu Spagat zwischen Kostendruck und der Freude am Süßen. Die Back-Pläne für Weihnachtskekse ...
Zu wenig Personal
6 Filialen bleiben nun nachmittags geschlossen
„Manche Mitarbeiter sind an der Belastungsgrenze angelangt.“ Angespannte Personalsituation zwang Naturbackstube Honeder dazu, die ...
Wechsel vollzogen
Industrie statt Gastro: Neuer Job, neues Glück
Klaus Wolfgruber aus Ranshofen machte mit 44 als Wirt Schluss, wechselte in die Aluproduktion und ist nur ein Beispiel unter vielen. Ein ...
Wegen Kostenexplosion
Im Bad und in der Sauna ist jetzt früher Schluss
Im Handel werden Lichtstärken zurückgedreht, Außenbeleuchtungen früher abgedreht und sogar die Öffnungszeiten auf den Prüfstand gestellt. ...
Freistädter über Krise
„Mir raubt es den Schlaf, wie’s den Leuten geht“
Walter Kreisel baut derzeit in Freistadt ein Gebäude, das der bisher größte Stromspeicher Oberösterreichs wird. Ein Gespräch mit dem ...
Geschäfte bleiben zu
Donautreff zieht nun auch am 8. Dezember Stecker
Mit einem vorverlegtem Ladenschluss reagierte das Einkaufszentrum Donautreff in Ottensheim zuletzt auf steigende Kosten. Nun wird wieder ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen