Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 27.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
Wechsel vollzogen
Industrie statt Gastro: Neuer Job, neues Glück
Klaus Wolfgruber aus Ranshofen machte mit 44 als Wirt Schluss, wechselte in die Aluproduktion und ist nur ein Beispiel unter vielen. Ein ...
Wegen Kostenexplosion
Im Bad und in der Sauna ist jetzt früher Schluss
Im Handel werden Lichtstärken zurückgedreht, Außenbeleuchtungen früher abgedreht und sogar die Öffnungszeiten auf den Prüfstand gestellt. ...
Freistädter über Krise
„Mir raubt es den Schlaf, wie’s den Leuten geht“
Walter Kreisel baut derzeit in Freistadt ein Gebäude, das der bisher größte Stromspeicher Oberösterreichs wird. Ein Gespräch mit dem ...
Geschäfte bleiben zu
Donautreff zieht nun auch am 8. Dezember Stecker
Mit einem vorverlegtem Ladenschluss reagierte das Einkaufszentrum Donautreff in Ottensheim zuletzt auf steigende Kosten. Nun wird wieder ...
Auch Haid betroffen
Aus „Effizienzgründen“ hat IKEA nun kürzer offen
Ganz ohne Aufsehen hat der schwedische Möbelriese an der Uhr gedreht: Seit Anfang Oktober wird das Einrichtungshaus in Haid erst um 9.30 ...
Post-Logistikzentrum
Allhaming schafft nun über 300.000 Pakete pro Tag
Die Politik war da, Vorstände der Post kamen - und auch für den geistlichen Segen war gesorgt! Das um 80 Millionen Euro erweiterte ...
Schwierige Situation
Den Bauherren in Oberösterreich fehlt das Geld
Nicht nur der Traum vom Eigenheim ist kaum noch leistbar, auch Projekte von Gemeinden müssen teilweise auf Eis gelegt werden. Warum das so ...
Interne Vorbereitungen
efko tüftelt an Notfallplänen für einen Blackout
„Das Krisenhandbuch wird dicker und dicker“, sagt Geschäftsführer Klaus Hraby. Der Sauergemüsehersteller bereitet sich auf den Ernstfall ...
Weiter Job-Offensive
Anlagenbauer strotzt trotz Insolvenz vor Energie
Aufgeben? Sicher nicht! Seit der Insolvenzeröffnung bei der Christof Industries Austria GmbH wird beim Industrieanlagenbauer mithilfe des ...
OÖ-Industriesprecher
„Es wird eine deutliche Rezession kommen“
Industrie-Sprecher der Wirtschaftskammer Oberösterreich über Energiesorgen, bremsende Behörden und schwache Auftragseingänge. Auch am ...
Knappere Budgets
In den Regalen erobern billigere Waren mehr Platz
Die heimischen Lebensmittelhändler werden auf knapper werdende Budgets der Kunden reagieren, ist ein Linzer Marketing-Experte sicher. ...
Auftrag aus München
Braunauer spenden Gästen im Hofbräuhaus Schatten
Nicht nur ein Großauftrag, sondern auch eine Order mit viel Prestige! Schirmhersteller Doppler aus Braunau produziert derzeit für das ...
Zukunft geregelt
Seilbahnbauer übernimmt Kabinenhersteller aus OÖ
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist? Diese Frage stellten sich mit Robert Vockenhuber und Reinhard Aschauer auch die bisherigen ...
„Krone“-Talk in Linz
Henry Maske: „Kam mir wie totaler Anfänger vor“
Früher Box-Star, später McDonald’s-Franchisenehmer, heute Start-up-Motor: Henry Maske sprach in Linz über die Faszination Technik, Fitness ...
Blick ins BMW-Werk
Steyr ist schon in die Auto-Zukunft abgebogen
Im Herbst 2025 beginnt im BMW-Werk in Steyr (Oberösterreich) die Serienproduktion von E-Antrieben. Das am Standort ansässige ...
Energie-AG-Chef
„Statt Panikmache braucht‘s seriösen Optimismus“
Werner Steineckers letzte Monate als Energie-AG-Chef könnten kaum turbulenter sein. Mit der „Krone“ sprach der Generaldirektor des ...
Liquid Death verblüfft
Millionencoup für US-Marke mit Wasser aus OÖ
Total verrückt! Dass die US-Marke Liquid Death Wasser in Frankenmarkt in Oberösterreich in Dosen abfüllen lässt, um es dann in Nordamerika ...
Nachfrage fordert
Energiekrise sorgt für Bauwut in der Wärmebranche
Von Ochsner über Windhager und M-TEC bis Hargassner: Die Hersteller von Wärmepumpen und Biomasseheizungen erweitern ihre ...
Gmundner Molkerei
„Ehe-Vertrag“ sichert die Rechte der Milchbauern
Einen Monat, nachdem bei der Generalversammlung die Landwirte der Gmundner Molkerei ihren Segen zum geplanten Zusammenschluss mit dem ...
Doch keine Aufstockung
Mega-Flughafen warf die Linz-Pläne über den Haufen
Das ist bitter! Kaum war mit Air Dolomiti alles klar, dass am Flughafen Linz die wöchentlichen Frankfurt-Flüge mit 30. Oktober um vier ...
Um Kosten aufzuteilen
„Christkind“ legt mit Geschenkekauf früher los
Kling, Glöckchen, klingelingeling! Papier- und Spielwarenhändler stellen fest, dass mit den Weihnachtseinkäufen früher als sonst begonnen ...
Diesmal Online-Coup
XXXLutz wirft schon wieder die Angel aus
Die XXXLutz-Gruppe setzt ihren Expansionskurs in hohem Tempo fort. Neuster Coup: Der Möbelhändler mit Sitz in Wels (Oberösterreich) plant ...
Energie-AG-Chef
Der Heizschwammerl-Appell ist „maximal daneben“
Dass sich Energieministerin Leonore Gewessler auf Wärmelampen für Gastgärten und Christkindlmärkte eingeschossen hat, versteht Werner ...
14,6 Millionen € minus
Linzer Firma sorgt für größte Insolvenz des Jahres
Vergangene Woche hatte das Unternehmen selbst den Schritt nach vorne und seine finanziellen Probleme öffentlich gemacht, nun ist es auch ...
Angebot an Arbeiter
KTM fährt wegen Vier-Tage-Woche jetzt zweigleisig
Motorradhersteller KTM reagierte auf Trend und führte mit Oktober ein neues Schichtmodell ein. Interessant: Nur die Hälfte aller Arbeiter ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen