Aus 30.000-Liter-Tank

Rotwein in den Bach geflossen: Fische verendeten

In Edesheim im Südwesten Deutschlands ist am Montagabend Rotwein in einen Bach geleitet worden. Anwohnerinnen und Anwohner wählten den Notruf. Als die Einsatzkräfte ankamen, machten sie eine traurige Entdeckung: Mehrere Fische waren bereits tot.

Die Anrainer wurden auf den Wein im Modenbach aufmerksam und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Den Edesheimerinnen und Edesheimern war die rote Verfärbung des Wassers und der auffällige Geruch aufgefallen, hieß es von der Polizei.

Der Rotwein gelangte durch einen Schlauch in den Bach.
Der Rotwein gelangte durch einen Schlauch in den Bach.(Bild: Polizeidirektion Landau)

Die Einsatzkräfte stellten fest, dass der Wein über einen Schlauch in den Bach floss. Der Schlauch führte zu einem Weintank mit einem Fassungsvermögen von 30.000 Litern. Mehrere Fische überlebten das nicht, die Einsatzkräfte fanden die verendeten Tiere im Wasser.

Noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall handelt und wie viel Rotwein genau in den Bach geflossen ist. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen einer möglichen Gewässerverunreinigung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt