Sechstes Mal in Folge

Sturm erneut sieglos gegen Angstgegner Austria

Bundesliga
14.09.2025 18:55

Schon wieder biss sich Sturm Graz die Zähne am Angstgegner Austria Wien aus. Die letzten sechs Pflichtspiele blieb man jeweils ohne Sieg gegen die „Veilchen“. Auch in der sechsten Runde der Bundesliga verlor man zu Hause mit 0:1. Johannes Eggestein erzielte den Siegestreffer für die Violetten.

Sturm glückte gegen couragiert auftretende Veilchen erneut kein Erfolg. Seit sechs Ligaspielen (zwei Remis, vier Niederlagen) warten die Grazer bereits auf einen Sieg. Auch im Cup-Viertelfinale im Februar ging Sturm als Verlierer vom Platz. In der Tabelle liegt Sturm mit neun Zählern auf Rang fünf, die Austria mit sieben Punkten vier Plätze dahinter.

Eggestein mit Premierentreffer
Der jüngst von Wien nach Graz gewechselte Maurice Malone gab ausgerechnet gegen seinen Ex-Club sein Debüt für Sturm. Verzichten musste Trainer Jürgen Säumel in der Startelf allerdings auf zwei Schlüsselspieler. Für Otar Kiteishvili kam ein Einsatz nach einer Muskelverletzung im Oberschenkel noch zu früh. Der an der Schulter angeschlagene Jon Gorenc Stankovic nahm zumindest auf der Bank Platz.

Johannes Eggestein erzielte den Siegestreffer für die „Veilchen“.
Johannes Eggestein erzielte den Siegestreffer für die „Veilchen“.(Bild: GEPA)

100. Bundesliga-Spiel für Dragovic
Bei der Austria absolvierte Abwehrchef Aleksandar Dragovic sein 100. Bundesliga-Spiel, in der Offensive bekam der Ex-Grazer Manprit Sarkaria das Vertrauen. Dieser fand nach einem viertelstündigen Abtasten die erste Riesenchance vor. Alleinstehend vor Sturm-Keeper Oliver Christensen schob der Angreifer den Ball links am Tor vorbei (17.). Ein offensiver Weckruf für die Austria, die danach am Drücker blieb und verdient in Führung ging. Eggestein zimmerte den Ball im Fünfer wuchtig ins lange Eck. Der Deutsche bejubelte sein erstes Bundesliga-Tor nach über vier Jahren – damals noch im Dress des LASK.

Sturm offensiv zu harmlos
Sturm tat sich gegen die Austria abermals schwer, erst nach einer halben Stunde entbrannte im Strafraum der Violetten erstmals Gefahr. Der vermeintliche Ausgleich von Dimitri Lavalee wurde nach Videostudium aufgrund eines Handspiels einkassiert. Begleitet von leisen Pfiffen traten die Grazer nach einer schwachen ersten Hälfte den Gang in die Kabine an.

Austria defensiv kompakt
In Hälfte zwei startete Sturm schwungvoll. Jacob Hödl testete Samuel Sahin-Radlinger kurz nach Wiederbeginn (47.). Nach etwa zehn Minuten ließ der Druck der Grazer wieder nach, es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit zunächst wenig Höhepunkten. Die Austria verteidigte kompakt und ließ wenig bis gar nichts zu. Sturm warf gegen Ende des Spiels nochmals alles nach vorne, konnte sich aber keine echte Ausgleichschance mehr erspielen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt