Einigung

Metallergehälter steigen um 3,5 Prozent

Österreich
17.12.2007 12:41
Die Mindestgehälter der ca. 50.000 Angestellten im Metallgewerbe steigen mit 1. Jänner 2008 um 3,5 Prozent, die Ist-Gehälter um 3,1 Prozent. Zusätzlich wurde eine Einmalzahlung von 100 Euro vereinbart. Die Lehrlingsentschädigung sowie die kollektivvertraglichen Zulagen und Aufwandsentschädigungen steigen ebenfalls um 3,5 Prozent. Darauf haben sich die Kollektivvertragspartner geeinigt.

Der Abschluss bringe eine Erhöhung, die an den Abschluss der Metallindustrie heranreiche und sichere auch den Angestellten im Metallgewerbe einen gerechten Anteil an der sehr positiven Gesamtentwicklung der Branche, so der Verhandler der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-DJP), Michael Pieber. 

In der Metallindustrie hatten sich die Sozialpartner auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um rund 4 Prozent geeinigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt