In der Weihnachtszeit macht der Elektrohandel ein Plus von 75 Prozent im Vergleich zu einem Durchschnittsmonat - das hat er vor allem Produktneuheiten und dem Trend zu Markenprodukten zu verdanken. „Qualität und bessere, modernere Technik machen diesen Boom aus“, erklärt der Gmundner Elektrohändler Alfred Costa. Dem stimmt auch Elektrogeschäfts-Besitzer Rudolf Kliemstein aus Bad Schallerbach zu: „Hochwertige Produkte sind für den Heiligen Abend gefragt wie nie - meine Kunden kaufen jetzt am liebsten MP3-Player, iPods mit Zubehör, und Flat-TVs mit Megabildschirmgrößen. Je größer, desto besser - heuer ist also das „Heimkino“ quasi ein Weihnachts-Muss.“
Ebenso bei Media Markt in Leonding: „Im November und Dezember erreicht die Kundenfrequenz in unserem Haus ihren Höhepunkt - einen absoluten Weihnachtsrun verzeichnen wir auf Flachbildfernseher, Notebooks, vertragsfreie Handys, Kaffee-Vollautomaten, sowie PC- und Konsolen-Spiele“, erklärt Geschäftsführer Michael Führlinger.
Auch Christian Söllradl, Geschäftsführer von Cosmos Linz, freut sich über das laufende Weihnachtsgeschäft: „Wir haben heuer doppelt so viele Kunden im Haus wie zur gleichen Zeit im Vorjahr - bei uns holt das Christkind vor allem Navis, Flat-Screens und Kaffeemaschinen in allen Preisschichten. Wir bemerken eine große Nachfrage bei exklusiveren Geräten.“
„Elektrogeschenke sind heuer total ,in`- wie etwa Navis mit Osteuropa-Software und Spielkonsolen wie Nintendo Wii oder PlayStation 3, die es im Preisrahmen von 400 Euro gibt“, berichtet Johann Dickl, Filialleiter-Stellvertreter von Conrad Electronic in Leonding.
Und der Linzer Saturn-Chef Willibald Rammer freut sich über tolle Absatzzahlen bei DVDs und natürlich: Flachbildschirmen. „Die Leute bekommen das Weihnachtsgeld und geben es schon kräftig bei uns aus.“
Über weitere „Geschenke-Highlights“ - bei Spielzeug, Bekleidung und Schmuck - mehr auf der nächsten Montag-Wirtschaft der „OÖ-Krone“.
Foto: Horst Einöder
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.