Du öffnest den Briefkasten – und was findest du? Nichts als Rechnungen und Mahnungen? Also Erlagschein ausfüllen und ab zur Bank. Dabei geht es doch viel einfacher. Die drei größten Banken Österreichs Bank-Austria Creditanstalt, Raiffeisen Zentralbank und die Erste-Bank bieten mit „e-Rechnung“ einen bequemen Zahlungsablauf per Mausklick.
Die PSK bietet schon seit längerem mitbezahlen.at ein ähnliches Service: Die Rechnungen trudelnnicht mehr per Post ein, sondern per E-Mail. Auf der Homepageloggt man sich ein und bezahlt die Rechnungen per Mausklick. Mitdem neuen Service der Banken können jetzt 1,3 Millionen aktiveE-Banker in Österreich ihre Rechnungen per Mausklick bezahlen.Wer bereits bei einer der drei Banken Online-Banking betreibtkann nach sich nach dem Login für die e-Rechnung freischaltenlassen. Die Rechnungen der Bank-Partner können die Beträgedann per Internet abbuchen lassen (mittels einmaliger Einzugsermächtigung).Wie beim normalen Internet-Banking wird jede Transaktion mit einemTAN-Code unterschrieben. Bisher können nur Rechnungen derStadt Wien, des Kabelbetreibers LIWEST, der UNIQA und der DiözeseGraz-Seckau auf diese Weise bezahlt werden. Folgen sollen unteranderem noch die Wiener Stadtwerke, dann können auch Gasund Strom oder Jahreskarten der Verkehrsbetriebe online bezahltwerden undmit der Rechnungsflut im Postkastl ist dann endlichSchluss.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.