17.12.2017 23:22 |

HIER im VIDEO

Rüde Attacke Kevin Friesenbichlers sorgt für Ärger

Es war ganz klar der negative Höhepunkt des Bundesliga-Schlagers FK Austria Wien gegen SK Sturm Graz - das Brutalo-Foul von Veilchen-Stürmer Kevin Friesenbichler an Sturm-Wirbelwind Thorsten Röcher! Viel mehr als die Attacke an sich irritiert freilich der Umstand, dass Schiedsrichter Manuel Schüttengruber dafür KEINE Karte zückte. Und das, obwohl er eigentlich in nächster Nähe gestanden war…

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gleich vorweg: Niemand unterstellt dem Austria-Stürmer eine wie auch immer geartete Absicht, dass er seinen Gegenspieler verletzten hätte wollen - zudem entschuldigte sich Friesenbichler noch auf dem Platz bei seinem unglücklichen Gegner.

Sein Einsteigen gegen Röcher in der 28. Minute (im Video ab Minute 0:20), als er mit den Stollen voraus in Kniehöhe das Standbein des Sturm-Kickers traf, wäre aber auf jeden Fall zu ahnden gewesen. Schiri Schüttengruber sah das allerdings anders…

"Sky"-Experte Heribert Weber äußerte dahingehend großes Unverständnis: "Es war in meinen Augen wirklich ein saudummes Foul. Er fährt ihm da das ganze Schienbein runter […]. Es wird sicher ein anständiger Bluterguss sein und ich wünsche ihm alles Gute. Das war eine ganz klare Gelbe Karte, das wissen wir alle."

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)