Schutzpaket

Ziesel bleiben im Wirtschaftspark Wolkersdorf

Eigentlich ist die Ecoplus für die Ansiedlung von Unternehmen zuständig. Im Wirtschaftspark Wolkersdorf hat die Landesagentur - neben zahlreichen Betrieben - aber auch Zieseln eine neue Heimat geboten. Nun wurde ein Schutzpaket für die Tiere geschnürt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Viel Platz für wirtschaftlichen Erfolg und die Natur: Der Wirtschaftspark wurde 2005 auf mehr als 60 Hektar erweitert. Auf den dadurch neu geschaffenen Grünflächen machten es sich auch Ziesel gemütlich. "Wir haben gemeinsam mit den zuständigen Behörden jetzt ein Maßnahmenpaket entwickelt, das die bedrohten Tiere schützt. Die angesiedelten Ziesel sollen neben zahlreichen Unternehmen im Wirtschaftspark einen hochwertigen Lebensraum erhalten und sich gut weiterentwickeln können", erklärt Aufsichtsrat und Landtagsabgeordneter Karl Hackl.

Tierschutz und Wirtschaftswachstum zugleich
So sind Tierschutz und das dynamische Wachstum im Wirtschaftspark Wolkersdorf weiterhin kein Widerspruch. Und Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki ergänzt: "Für die Ziesel stehen in Zukunft mehr als fünf Hektar Grund und Boden zur Verfügung. Außerdem errichten wir zusätzlich wichtige Vernetzungskorridore zu den außerhalb befindlichen Zieselgebieten."

Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)