17.11.2017 13:21 |

"Vienna Beer Week"

Neuen Trend Bier-Yoga gibt es nun auch in Wien

Wien steht eine Woche lang ganz im Zeichen des "flüssigen Goldes", nämlich Bier. Bei der "Vienna Beer Week" wird vom 18. bis 25. November 2017 an zahlreichen Orten die Bierkultur gefeiert und zelebriert. Neben Craft Beer Yoga und Bier-Bingo kann man auch lernen, sein eigenes Helles zu brauen und an Food & Beer-Pairings teilnehmen. Das Hopfengetränk liegt immer mehr im Trend und geht weg vom schmuddeligen Beisl-Image.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dass in Österreich viel Bier getrunken wird, ist allgemein bekannt. Nur in Tschechien wird mehr vom Hopfen-Malz-Gemisch geleert. Sein Stellenwert ist höher denn je, weiß auch die Ottakringer Brauerei: "Vor allem Bier aus der Region wird sehr geschätzt und gern getrunken. Bierkompetenz und Beratung sowie gut gezapftes Bier werden zudem wichtiger." Grund genug also für eine "Vienna Beer Week".

#Craft Beer Yoga and more

Wenn man an Yoga denkt, denkt man vermutlich nicht an Bier. Doch Magdalena Hesser Besitzerin des Studios Yogaria im 8. Bezirk erklärt im City4U-Gespräch, dass es doch zusammenpasst: "Wir finden, dass Yoga und Bier trinken die Aspekte Genuss und Entspannung teilen. Es geht darum, mit viel Sorgfalt selbstgebrautes Bier der Beaver Brewing Company zu verkosten und gleichzeitig Einblick in die Welt der Yoga-Asana-Praxis zu bekommen."

#Zu jeder Position ein Schluck

Bier-Yoga ist in vielen Ländern der Welt schon längst angekommen. Also war es für Yogalehrerin Hesser längst an der Zeit, es auch in Wien zu probieren. Aber wie kann man sich so eine Yogastunde mit Craft Beer vorstellen? "Es wird eine normale Yoga-Einheit geleitet mit gewohnten Positionen und diese werden begleitet von der Flasche, die immer mit dabei ist und aus der man in den verschiedenen Positionen versucht, einen Schluck zu nehmen", erzählt Hesser. Auch die Bierverkostung wird auf den Ablauf der Einheit abgestimmt. Begonnen wird mit einem leichten Tropfen, je aktiver es wird, dementsprechend stärker wird auch das Getränk.

#Prost dem Sonnengruß

Manche Biertrinker schreckt Yoga völlig ab, umgekehrt finden Yogis die Verbindung von ihrer Yoga-Praxis mit dem alkoholischen Getränk wohl auch sehr abwegig. "Genau das macht es aber spannend und genau deswegen ist es für alle super geeignet, die Sinn für Humor haben und etwas Neues ausprobieren möchten", freut sich Hesser auf viele neue Yoga-Fans. Seit Anfang Oktober wird daran gebastelt, während der "Vienna Beer Week" wird erstmals voll durchgestartet - von da an wird es regelmäßig am Wochenende Craft Beer Yogaeinheiten geben. Wer keinen Alkohol trinken möchte, dem wird eine alkoholfreie Variante angeboten. Geröstete Malzkörner können ebenfalls verkostet werden. "Der Spaß in der Gruppe zählt und nicht, dass man am schnellsten Wege betrunken wird. Das möchten wir vermeiden", betont Hesser.

#Brau dein eigenes Bier!

Über die Woche der Vienna Beer Week verteilt wird es 23 verschiedene Veranstaltungen in mehreren Lokalitäten geben, in den meisten Fällen bei freiem Eintritt. "Wien war einmal eine der wichtigsten Städte in der Entwicklung moderner Bierstile. Hier wurde der heute meistgetrunkene Stil, das untergärige Lager erfunden", sagt Micky Klemsch, Initiator der Vienna Beer Week und zitiert aus dem Programm: "Biersommeliers werden Food-Pairing-Menüs kreieren, es gibt einen Kurs für Hobbybrauer, ein Bier-Bingo und eine neue Brauerei eröffnet während der 'Vienna Beer Week'."

#Trend: Craft Beer

Als Höhepunkt der "Vienna Beer Week" sieht Klemsch das Craft Beer Festival am 24. und 25. November 2017 in der Marx Halle: "Die Thematik um handwerkliche und kreative Biere hat den Markt neu aufgemischt und das Getränk seinem verdienten Ruf als Genussmittel zugeführt." Die meisten Veranstaltungen finden nur in diesem Zeitraum statt und sind so sonst nicht zu besuchen.

Was: Vienna Beer Week

Wann: 18. bis 25. November 2017

Wo: Verschiedene Locations, siehe: www.viennabeerweek.at

November 2017

Was meint ihr dazu? Würdet ihr Craft Beer Yoga ausprobieren? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).