Der britische Prinz William (34) und die Pop-Sängerin Lady Gaga (31) haben sich zusammengetan, um für einen einen offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen zu werben.
Man müsse alles unternehmen, um das Thema zu enttabuisieren, sagte Lady Gaga in einem sehenswerten Videotelefonat mit dem Prinzen, das der Kensington-Palast unter anderem auf Facebook veröffentlichte. Dabei sind sehr private Einblicke zu erhaschen: Die Popsängerin ist im Video in einer Blümchenbluse in ihrer Küche zu sehen, der Prinz in seinem Arbeitszimmer.
William lädt Gaga zu einem Treffen ein
"Auch wenn es hart war: Das beste, was mir während meiner psychischen Krankheit passieren konnte, war, mit anderen darüber zu reden", sagte die Pop-Diva. Sie hatte im vergangenen Jahr erklärt, an einer posttraumatischen Belastungsstörung zu leiden.
Psychische Gesundheit sei, genau so wie körperliche Gesundheit, ein Thema, das jeden betreffe, sagte William. Der Prinz drückte seine Bewunderung für Lady Gagas offenen Umgang mit der Krankheit aus. Er lud den Popstar zu einem Treffen in London ein, um darüber zu sprechen, wie man das Problem weiterhin zusammen angehen könne.
William setzt sich laut APA gemeinsam mit Ehefrau Kate und Bruder Harry mit der Aktion "Heads Together" für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Krankheiten ein.
Harry: "Ich war kurz vor dem Zusammenbruch"
Williams Bruder Harry hatte in einem Interview am Sonntag von seinen psychischen Problemen nach dem Tod von Mutter Diana erzählt. Dafür bekam er sogar Lob von der britischen Premierministerin Theresa May. "Der Mut von Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und über ihre Erfahrungen sprechen, hilft, das Stigma um mentale Gesundheit zu bekämpfen", sagte May der britischen Presseagentur PA zufolge.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).