Wachsender Andrang:

932 Anmeldungen für Linzer Medizin-Studium!

Der jährliche Kampf um die derzeit 120 Studienanfangsplätze an der jungen Linzer Medizinfakultät ist noch nicht entschieden, aber ein Sieger steht schon fest: Die JKU geht mit einem Traumergebnis von (gerundet) 8:1 aus dem Match. Denn für die 120 Plätze gibt es 932 Anmeldungen - deutlich mehr als 2016. Da waren es 806.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am 7. Juli ist der schriftliche Aufnahmetest für das Linzer Medizinstudium, dessen Ergebnis über die Zuteilung der 120 Studienplätze entscheidet. 75 Prozent sind für Österreicher reserviert, 20 Prozent für EU-Bürger und fünf Prozent für andere auswärtige Testsieger. JKU-Rektor Meinhard Lukas freut sich über den wachsenden Andrang: "Diese deutliche Steigerung bei den Anmeldezahlen für das Humanmedizinstudium in Linz ist eine klare Bestätigung des Erfolgskurses der Medizinischen Fakultät." Die Beharrlichkeit, eine Medizinische Fakultät in Oberösterreich zu gründen, habe sich ausgezahlt. "Der Aufbau des Projekts ist enorme Herausforderung und Riesenchance zugleich", sagt der Rektor.

Einzigartiges Angebot in Linz
Lukas weiter: "Was besonders geschätzt wird, ist das unmittelbare Miteinander mit den Lehrenden. Das macht unser Studium einzigartig. Die Studenten erwartet außerdem ein Lehrplan, den es so an keiner anderen österreichischen Universität gibt." Praxisnähe werde an der JKU gelebt, so etwa mit einem Pool lehrender Allgemeinmediziner.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?