Eine im Straßenverkehr verunglückte Katze kann wieder laufen: Bulgarischen Tierärzten ist es nach eigenen Angaben gelungen, erstmals in dem Balkanland und damit auch in Osteuropa die Beine einer Katze durch Prothesen zu ersetzen. Die Hinterbeine des zehn Monate alten Katers Pooh waren nach einem Verkehrsunfall amputiert worden.
Nach zwei Operationen und komplizierter Rehabilitation ist "Pooh" jetzt wieder mobil. Eine Operation dieser Art an einer Katze hatte es bulgarischen Medien zufolge zuvor nur in Großbritannien gegeben. Bei dem Hightech-Eingriff in der Zentralen Veterinär-Klinik in Sofia erhielt der schwarz-weiße Kater Beine aus Titan. Daran wurden Prothesen befestigt, die speziell für den Kater angefertigt wurden.
"Hoffnung für andere Patienten"
"'Poohs' rührende Geschichte, die mit einem Happy End endete, wird auch für andere (Tier-)Patienten Hoffnung geben", sagte der Tierchirurg Wladislaw Slatinow, der "Pooh" operiert hatte. Slatinow startete ein langfristiges Projekt, um das Einsetzen von Prothesen an Tieren zu verbessern, wie er dem bulgarischen Fernsehsender bTV in Sofia sagte.
Immer mehr Prothesen im Einsatz
In Bulgarien haben neben Kater "Pooh" auch weitere Tiere eine Chance erhalten, wieder mobil zu sein: Nach demselben Modell, bekannt als ITAP (Intraosseous Transcutaneous Amputee Prosthesis), wurden noch zwei Katzen und ein Hund operiert. Prothesen werden jetzt an Tieren bei schweren Verletzungen oder Tumoren eingesetzt. Bisher wurden in solchen Fällen die Tierbeine einfach amputiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).