Rauch bemerkt

Polizist entdeckte Schwelbrand

Kärnten
02.10.2016 21:41

Ein Polizist hat in seiner Freizeit am Sonntagnachmittag großen Schaden an einem Wohnhaus in Wolfsberg verhindert: Der Beamte hatte einen Schwelbrand entdeckt und war zu dem Haus geeilt. Die Bewohner selbst hatten von dem Feuer im Dachstuhl noch nichts bemerkt. Eigene Löschversuche scheiterten. Die Feuerwehren Wolfsberg und St. Johann standen im Einsatz.

"Der Schwelbrand dürfte sich über viele Stunden entwickelt haben. Entdeckt wurde er kurz nach 15 Uhr", schildert ein Wolfsberger Polizist. Ein Beamter der Wolfsberger Dienststelle war gerade am Balkon seines Hauses, als er schwarzen Rauch in der Nachbarschaft aufsteigen sah. Sofort eilte der Polizist zu dem Haus. Die Besitzer waren im ersten Stock, die Mutter spielte im Erdgeschoß mit einer Bekannten Karten - sie hatten noch nichts vom Feuer bemerkt, bis der Polizist an dem Haus läutete. Alle Bewohner konnten das Wohnhaus unbeschadet verlassen.

Gemeinsam mit dem Hausbesitzer versuchte der Beamte das Feuer zu löschen. Erst die alarmierten Feuerwehren Wolfsberg und St. Johann konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. "Zum Glück konnten wir ein Ausbreiten des Brandes auf die komplette Dachkonstruktion verhindern", schildert Christoph Gerak, Kommandant der Feuerwehr Wolfsberg. Insgesamt 28 Mann der beiden Wehren standen im Löscheinsatz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt