Ein 43-jähriger Mann ist am Samstag während des Radbewerbes eines Triathlons in der Südoststeiermark mit einem Auto kollidiert und schwer verletzt worden. Direkt vor ihm war plötzlich eine 19-jährige Autolenkerin auf die Strecke eingebogen - der 43-Jährige konnte nicht mehr bremsen. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, war der Deutsche Teilnehmer des 14. Austrian 1/2-Iron Triathlon.
"An den großen Kreuzungen entlang der Radstrecke wird der Verkehr natürlich von der Polizei geregelt - in dem Fall hat es sich aber um die Kreuzung mit einer kleinen Gemeindestraße gehandelt", sagte ein Polizeibeamter. Die Autolenkerin dürfte den Radfahrer beim Einbiegen einfach übersehen haben, das Straßenstück ist an der Unfallstelle sehr unübersichtlich.
Gleich nach dem 43-Jährigen war ein 26-jähriger Triathlon-Teilnehmer unterwegs - er stürzte ebenfalls, wurde aber nur leicht verletzt. Der Deutsche wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Graz gebracht, der 26-Jährige wurde von der Rettung ins Landeskrankenhaus Wagna eingeliefert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).