Neben der aktuellen Terrorbedrohung ist der höchstpersönliche Lebensbereich für das subjektive Sicherheitsgefühl von Herr und Frau Österreicher am wichtigsten.
Und genau in diesem Bereich gibt es einen positiven Nebeneffekt der Flüchtlingskrise. Immer mehr Zäune entlang der Westbalkanroute und die eigentlich gegen Schlepper gerichteten Grenzkontrollen hierzulande wirken sich direkt und positiv auf die Kriminalitätsstatistik aus.
Vor allem in Ostösterreich, aber auch in den anderen Bundesländern gibt es durch verstärkte Polizeipräsenz durchwegs rückläufige Anzeigen bei Eigentumsdelikten. Im Vergleich zum Vorjahr wird bundesweit sogar ein zweistelliges prozentuales Minus verzeichnet.
Ein Beispiel: Wurden in Niederösterreich 2014 zu dieser Jahreszeit pro Woche mindestens 60 Einbrüche in Wohnungen, Häuser und Keller registriert, sank die Zahl derzeit auf durchschnittlich 40 Anzeigen. Für die Tausenden betroffenen Opfer freilich kein Trost.
Aus dem Video-Archiv: Polizei verstärkt Kontrolle von "Hotspot-Zonen"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).