Ex-Kanzlerberater:
Bush-Regierung erwog nach 9/11-Terror Atomschlag
"Die Amerikaner haben damals gesagt, alle Optionen lägen auf dem Tisch", antwortete der ehemalige Außenpolitik-Berater (kleines Bild) von Kanzler Schröder am Samstag auf eine entsprechende Frage des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel".
"Die Papiere waren geschrieben"
Bei einem Besuch bei der damaligen Sicherheitsberaterin des US-Präsidenten, Condoleezza Rice, habe er kurz darauf "bemerkt, dass das mehr als eine Redewendung war": "Sie hatten wirklich alle Möglichkeiten durchgespielt. Die Papiere waren geschrieben." Stattdessen begannen dann im Oktober 2001 Militäreinsätze mit konventionellen Waffen.
Angst vor "Überreaktion" der USA
Schröder und er hätten sich gesorgt, die Vereinigten Staaten würden "im ersten Schock überreagieren", zumal sich die gesamte Administration des damaligen Präsidenten George W. Bush "regelrecht eingebunkert" (Bild) habe, erklärte der 65-Jährige in dem "Spiegel"-Interview.
Steiner, der inzwischen in Pension ist, war einer der schillerndsten Spitzendiplomaten Deutschlands und bekleidete zuletzt den Posten des Botschafters in Indien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).