07.08.2015 14:54 |

Fehler von Behörde

Goldminen-Abfall verfärbt US-Fluss komplett orange

Ein Fehler von Mitarbeitern der US-Umweltbehörde hat am Donnerstag dazu geführt, dass ein Fluss im Bundesstaat Colorado komplett orange eingefärbt wurde. Laut der Environmental Protection Agency (EPA) besteht durch den versehentlich in das Gewässer geleiteten Abfall aus einer Goldmine aber kein Gesundheitsrisiko für die lokale Bevölkerung.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eigentlich hätten die EPA-Mitarbeiter einen Zufluss zum Animas River von Industrieabfällen reinigen und diese dann abtransportieren sollen. Durch einen Fehler pumpten sie stattdessen aber die vor allem mit Schwermetallen belastete Schlacke in den Fluss und führten so zur Verfärbung des Gewässers.

Die flussabwärts gelegenen Städte wurden über den Unfall informiert, um die Aufnahme von Wasser aus dem Animas River in ihre Trinkwasserversorgung vorerst zu stoppen. Danach wurde das Gewässer sofort auf giftige Stoffe untersucht. Die EPA gab allerdings bald Entwarnung: Es sei keine Gesundheitsgefährdung für die betroffenen Einwohner gegeben. Wie lange der Fluss noch verfärbt bleiben wird, konnte die Behörde allerdings nicht beantworten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?