"Ein so starkes Zeichen für Rot hatten wir anfangs gar nicht erwartet," sagte AUA-Markenmanagerin Andrea Pernkopf. Insgesamt haben 1.931 von 2.704 Mitarbeiterinnen abgestimmt. Die Wahl hat vier Wochen gedauert. 570 Mitarbeiterinnen wollten lieber hautfarbene Strümpfe und schwarze Schuhe.
Die AUA hatte die durch und durch rote Uniform 1996 unter heftigen Diskussionen eingeführt. "Dass sich unsere Kolleginnen 20 Jahre später so deutlich für rote Strumpfhosen aussprechen, zeigt uns, dass sich die roten Strümpfe zu einem wertvollen Markenzeichen entwickelt haben", so Pernkopf.
Die Arbeitskleidung der Fluglinie wurde vor Kurzem von der Designerin Marina Hörmanseder überarbeitet. Die neue Uniform wird ab 2016 von 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Bord und an den Flughafen-Schaltern getragen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).