29.04.2015 12:29 |

Kojoten im Big Apple

Immer mehr Steppenwölfe in New York City

Auf dem Dach einer Bar, in einem Park oder einfach vor einem Haus herumlungernd - in den vergangenen Monaten sind immer wieder Kojoten in New York gesichtet worden. Mindestens fünf Steppenwölfe wurden seit Jahresanfang in der US-Metropole entdeckt, allein drei seit März.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So spazierte am Samstag ein Kojote durch Battery Park City unweit des World Trade Center an der Südspitze von Manhattan. Wie die Polizei mitteilte, konnte das Tier nach einer Stunde schließlich betäubt werden. Der Kojote befinde sich nun in einem Tierheim.

"Kojote chillt vor meinem Haus"
Joe Petito aus dem Stadtteil Queens fotografierte am Montag einen Kojoten, der sich hinter einem Busch an seiner Haustür ausruhte. "Kojote chillt vor meinem Haus", kommentierte Petito seine Fotos im Kurznachrichtendienst Twitter.

"Kein Grund zur Panik"
Im vergangenen Monat wurde ein Steppenwolf gar auf dem Dach einer Bar in Long Island City gesichtet. Die New Yorker Parkbehörde erklärte, Kojoten seien normal im Bundesstaat, auch in städtischen Ballungsgebieten. "Es gibt keinen Grund zur Panik, wenn Sie einen Kojoten sehen. Die meisten Kojoten sind nicht gefährlich für den Menschen", erklärte Sam Biederman von der Behörde.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?