"Qualität in Gefahr"

Ärztestreit: Primaria wirft alles hin!

Oberösterreich
09.04.2015 09:02
"Nach zehn Jahren erfolgreicher Institutsleitung lege ich alle Spitalsfunktionen mit Oktober 2015 zurück": Primaria Barbara Neudorfer von der Sehschule der Barmherzigen Brüder sieht durch die Gehalts-"Reform" Ausbildung und Versorgungsqualität in Gefahr.

Diesen Knalleffekt zu Beginn der Ärztebefragung über den "Systemwechsel" bei Arbeitszeit und Bezahlung begründet Neudorfer so: "Für die österreichweit bekannte Institution Sehschule der Barmherzigen Brüder bedeutet der Wegfall der Ambulanzgebühren, keine neuen Fachärzte für Kinderaugenheilkunde sowie die Spezialdisziplinen Strabologie und Neuroophthalmologie zu bekommen. Ohne eine ausreichende Anzahl von Vollzeitfachärzten können die vorhandenen Ausbildungsstellen ab Herbst nicht mehr besetzt werden. Somit sind große Teile der in der neuen Ausbildungsordnung für Augenheilkunde festgelegten Lerninhalte nicht mehr zu vermitteln, und damit ist auch die Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde bedroht."

"Qualität ist in Gefahr"
Die Qualität der Patientenversorgung sei in Gefahr: "Kinder und Erwachsene mit komplexen Krankheitsbildern und die in der Spezialambulanz betreuten behinderten Patienten - in Summe etwa 16.000 - können durch fehlendes ärztliches Personal nicht mehr adäquat versorgt werden."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt