Verbrauch senken
Beginn des ersten G-8- Energiegipfels in Moskau
Den Vorsitz in der Energieminister-Runde der Gruppe der sieben führenden Industrienationen und Russlands (G-8) soll der russische Minister Viktor Christenko führen. Die EU wird durch Wirtschaftsminister Bartenstein vertreten. Putin wird die Teilnehmer im Kreml empfangen. Ein zentrales Thema des Ministertreffens soll die Erschließung neuer Gas- und Ölvorkommen weltweit sein.
Energieverbrauch um neun Prozent senken
Die Welt müsse ihre Abhängigkeit von den nicht erneuerbaren Energien verringern, sagte der US-Energieminister Samuel Bodman am Mittwoch in Moskau. Die Energieminister der Europäischen Union verabschiedeten am Dienstag eine Leitlinie, der zufolge der Energieverbrauch bis 2017 um neun Prozent gesenkt werden soll.
Noch mehr Atomkraftwerke
Bei dem Streben nach Diversifizierung der Energiequellen rückt die Atomkraft wieder stärker in den Blickpunkt. Selbst Russland als Land mit den weltweit größten Vorräten an fossilen Brennstoffen will den Anteil der Kernkraft bis 2020 auf 25 Prozent steigern und dafür 40 neue Kraftwerksblöcke bauen.
Russland hat die Energiesicherheit zum Schwerpunkt seines ersten Vorsitzes in der G-8 gemacht und will sich als zuverlässiger Lieferant von Öl und Gas präsentieren. Allerdings löste der Gasstreit mit der Ukraine vom Jahresanfang in Westeuropa Zweifel an der russischen Zuverlässigkeit aus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.