In dem Verfahren geht es - noch immer - um den Bericht des Magazins "News", in dem Heinzl als Simulant bezeichnet wurde, weil er sich bei einem handgreiflichen Streit mit Sido nach der ORF-Show "Die große Chance" absichtlich habe fallen lassen. Im ersten Prozess hatte "News" eine Strafe von 3.500 Euro ausgefasst, doch das Oberlandesgericht wollte ein neues Verfahren.
"Schlag war narzisstische Kränkung"
Ein Psychiater sollte den Ablauf bewerten. Wolfgang Soukup kam jetzt zu dem Ergebnis: Eine "Simulation" könne man dem Moderator nicht vorwerfen. Heinzl fiel "aus allen Wolken", so der Psychiater: "Der Schlag in der Öffentlichkeit war eine Demütigung und narzisstische Kränkung." Die Folge: eine "dissoziative Reaktion", eine "psychoreaktive, dynamische Störung". Auf gut Deutsch: Heinzl zog es den Boden unter den Füßen weg.
Ergebnis: "News" wurde neuerlich zu 3.500 Euro verurteilt. Für Richter Stefan Romstorfer steht fest: Einen absichtlichen Umfaller kann man Heinzl nicht vorwerfen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).