Fataler Unfall am Donnerstagabend in Landeck im Tiroler Oberland: Ein 27-jähriger Einheimischer kam mit seinem Pkw von der Straße ab, woraufhin dieser über eine Böschung stürzte. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen. Seine Begleiterin (25) kam mit leichteren Verletzungen glimpflicher davon.
Der Unfall ereignete sich gegen 21.15 Uhr im Landecker Ortsteil Perfuchs, wie die Polizei am Freitag berichtete. Der 27-jährige Einheimische war mit seinem Pkw in Richtung B171 Tiroler Straße unterwegs, als er plötzlich aus noch unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam.
Der Lenker erlitt schwere Verletzungen im Bereich der Schultern und der Wirbelsäule.
Ein Ermittler von der Polizei
„Das Auto stürzte daraufhin mehrere Meter über die dortige Böschung“, schildern die Ermittler. Die 25-jährige Beifahrerin kam mit leichteren Verletzungen davon. Den Lenker erwischte es hingegen schlimmer. „Er erlitt schwere Verletzungen im Bereich der Schultern und der Wirbelsäule.“
Von Feuerwehr aus Wrack geborgen
Die verletzten Insassen mussten von der Stadtfeuerwehr Landeck geborgen und nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit der Rettung in das Krankenhaus nach Zams gebracht werden.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.