Am Freitag ist es so weit. Der Semmering öffnet als erstes Skigebiet Niederösterreichs seine Lifte. Die Freude ist groß – auch in Hinsicht auf den bald stattfindenden Damen-Weltcup, der auch heuer wieder am Zauberberg stattfinden wird.
Da Lienz in Osttirol nun endgültig als zweiter Übertragungsort für das Damen-Weltcuprennen ausfällt, kommt der Zauberberg am Semmering, Bezirk Neunkirchen, jetzt zum zweiten Mal in Folge zum Zug. Bürgermeister Hermann Doppelreiter freut sich darüber – sämtliche Beherbergungsbetriebe am Semmering sind bereits ausgebucht. „Restplätze ergeben sich momentan nur durch Stornierungen“, heißt es dazu aus dem Tourismusbüro Semmering. Aber: „In der Gemeinde Reichenau, in Kirchberg am Wechsel oder im Mürzer Oberland wird es sicher noch freie Kapazitäten geben“, wird geraten.
Nachtslalom und Wochenendtermin bringen noch mehr Gäste
Und heuer rechnet man mit noch mehr Besuchern als im Vorjahr, denn der Nachtslalom, der 2024 ausfiel, wird heuer wieder wie geplant stattfinden. Und auch die Tatsache, dass das Datum auf ein Wochenende fällt, wird mehr Gäste anziehen. Neu ist in diesem Jahr, dass die Startnummernverlosung diesmal vor Ort am Semmering stattfinden wird.
Der WSV – der Wintersportverein Semmering – hat bereits Mitte September sein Büro im Gemeindeamt bezogen, um sich auf das Event vorzubereiten. Etwa 400 Mitarbeiter gilt es hierbei zu koordinieren, so WSV-Präsident Franz Steiner. 25 Firmen sind an dem Event beteiligt. „Kostenvoranschläge müssen eingeholt, behördliche Verhandlungen durchgeführt werden“, nennt er Arbeiten, die im Zuge der Vorbereitungen erledigt werden müssen.
Ab Freitag kann bereits gewedelt werden
Gute Nachrichten gibts auch zur Schneelage: Am Semmering öffnen die Lifte bereits am Freitag für drei Tage. Eine Woche später startet man dann mit dem durchgehenden Betrieb samt Nachtpiste. Und auch am Ötscher und am Maiszinken kann man am Wochenende mit Einschränkungen wedeln. Am Hochkar, am Annaberg, am Jauerling und in St. Corona beginnt die Saison am 5. Dezember. Die Gemeindealpe folgt am 6., der Unterberg am 8. und Mönichkirchen ab 13. Dezember.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.