Kuschelige, saubere Wärme wollen dieTierschützer vom Assisi-Hof ihren kleinen und größeren Schmusekatzen gewährleisten. Sie bitten um Unterstützung für eine neue Waschmaschine, deren Preis im vierstelligen Bereich liegt.
Am „Assisi-Hof“ in Stockerau dreht sich die Waschmaschine ununterbrochen – bis zu fünfmal täglich, rund 40 Kilo Wäsche. Decken, Handtücher und Bezüge aus Quarantäne- und Pflegebereichen müssen sauber sein, damit Katzen, Hunde, Igel und Kaninchen gesund bleiben. „Ohne saubere Textilien können wir Krankheiten und Parasiten nicht kontrollieren“, appelliert Hofleiterin Stephanie Lang.
7000 Euro kostet eine Maschine
Doch die alte Haushaltsmaschine ist am Limit. Deshalb muss das Tierasyl immer öfter extern waschen lassen – eine teure Notlösung. Eine neue Industriewaschmaschine mit Trockner kostet rund 7000 Euro. Lang: „Jede Spende hilft den Tieren sofort. Unsere Schützlinge bleiben warm, trocken und gesund – ihr Stress reduziert sich, weil saubere Textilien eben auch kuschelige Geborgenheit geben.“

Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.